Es existieren auch verschiedene Online-Grafikprogramme, mit denen sich vektorbasierte Computerzeichnungen erstellen lassen. Gravit ist eine von ihnen – für die Nutzung benötigen Sie nur einen Rechner mit Internetverbindung: Die Web-App kann vollständig über einen Browser bedient werden. Allein eine Registrierung auf der Website des Dienstes ist hierfür vonnöten.
Nach der Anmeldung bei Gravit wird Ihnen ein persönlicher Online-Speicher bereitgestellt – ähnlich wie bei Dropbox, Google Drive und anderen Cloud-Speicher-Diensten. Hierüber können Sie innerhalb der Webanwendung Ihre Illustrationen speichern und bereits vorhandene Grafiken hochladen und so in Ihre Designs einfügen. Neben der unkomplizierten Bedienung punktet Gravit vor allem mit einer Teamfunktion, über die verschiedene Nutzer zusammen an Grafiken arbeiten können. Darüber hinaus bietet die Web-App sogar die Ausgabe von Designs im CMYK-Farbmodell an.
Die Anwendung bietet darüber hinaus verschiedene Blanko-Vorlagen für YouTube, Facebook und Twitter, die eine optimale Abmessung für Banner und Posts innerhalb der sozialen Netzwerke aufweisen. Auch für diverse Druckformate (z. B. DIN A4, Postkarte, Flyer, Visitenkarte), Präsentationen, Webseiten, E-Books sowie verschiedene Smartphone- und Tablet-Displaygrößen werden solche Schablonen angeboten. Des Weiteren bietet Gravit auch einige Templates, die bereits über ein Design verfügen und zur freien Verfügung stehen. Außerdem ist es möglich, auf über 29.000 Icons, mehr als 1.000 Fotografien und eine Sammlung von Google Fonts (Web-Schriftarten von Google) zurückzugreifen und die eigenen Designs damit auszugestalten.
Gravit ist sehr einsteigerfreundlich. Die Website führt bereits kurz in die elementaren Features des Vektorgrafik-Tools ein. Zudem erklären diverse englischsprachige Video-Tutorials die verschiedenen Funktionen und die Arbeitsweise mit dem Programm. Insgesamt ist der Funktionsumfang gegenüber Inkscape allerdings kleiner. Für die Anfertigung von Logos, Bannern und Layouts – vor allem für das Web – ist Gravit aber eine äußerst nützliche Web-App, mit der Sie schnell Ergebnisse von hoher Qualität erzielen können. Fraglich ist bei dem Tool allerdings, womit die Entwickler auf Dauer Geld verdienen möchten. Denkbar wäre, dass verschiedene Funktionen in Zukunft nur mit einem kostenpflichtigen Premium-Account verfügbar sind.