Lexikon

Was ist ein API-Key?

Was ist ein API-Key?

  • Web-Entwicklung

Um ein Programm mit einem anderen Programm zu verbinden, braucht es eine Zugriffsberechtigung. Hierzu kommt ein einmaliger API-Schlüssel in Form einer Zeichen- und Zahlenfolge zum Einsatz, die bei jedem Zugriff an API-Server übertragen wird. Auf diese Weise erhalten nur berechtigte Anwendungen und Projekte Zugriff. Wir erklären, wie API-Schlüssel funktionieren.

Was ist ein API-Key?
R-Lists: So können Sie eigene Listen in R erstellen

R-Lists: So können Sie eigene Listen in R erstellen

  • Web-Entwicklung

Mit Listen können innerhalb von R-Programmen Elemente verschiedener Datentypen innerhalb einer Datenstruktur gespeichert werden. Nicht zuletzt deshalb gehören R-Lists zum grundlegenden Repertoire eines jeden, der mit R programmieren möchte. Wir zeigen Ihnen die Funktionsweise von Listen und die wichtigsten List-Functions in R.

R-Lists: So können Sie eigene Listen in R erstellen
Was ist das Domain-Connect-Protokoll?

Was ist das Domain-Connect-Protokoll?

  • Domainverwaltung

Wenn Sie den Service eines Drittanbieters in Ihre Website einbinden möchten, gibt es viele potenzielle Fehlerquellen. Eine Lösung ist das Domain-Connect-Protokoll, das die Abläufe standardisiert und somit stark vereinfacht. Wir erklären Ihnen, was Domain Connect ist, welche Vorteile der Standard bietet und wie Sie ihn auch für Ihren Online-Auftritt nutzen können.

Was ist das Domain-Connect-Protokoll?
Was ist WiFi?

Was ist WiFi?

  • KnowHow

Zwar werden die Begriffe WLAN und WiFi häufig synonym verwendet, einen wichtigen Unterschied gibt es zwischen ihnen allerdings doch. Hier erfahren Sie, was WiFi ist und was den Standard von WLAN unterscheidet. Außerdem erklären wir Ihnen, was WiFi 6 ist und wie es zu den verschiedenen Bezeichnungen für WiFi-Generationen kommt.

Was ist WiFi?
Klickrate & Öffnungsrate – Newsletter-KPIs im E-Mail-Marketing

Klickrate & Öffnungsrate – Newsletter-KPIs im E-Mail-Marketing

  • E-Mail Marketing

Im E-Mail-Marketing sind KPIs (Key Performance Indicators) äußerst wichtig für die finale Auswertung einer Kampagne. Verschiedene Kennzahlen helfen Ihnen dabei, die abschließenden Erfolgsquoten ihrer Marketingmaßnahmen zu ermitteln. Aber wie genau kann man Kennzahlen wie die Conversion Rate, die Öffnungs- oder die Klickrate eines Newsletters messen? Und welche weiteren KPIs sind von Bedeutung?

Klickrate & Öffnungsrate – Newsletter-KPIs im E-Mail-Marketing
Nextcloud-Client: So funktioniert der Desktop-Client

Nextcloud-Client: So funktioniert der Desktop-Client

  • Tools

Mit dem Nextcloud-Desktop-Client und Mobile Clients lassen sich Dateien und Verzeichnisse mit einem Nextcloud-Server auch geräte- und ortsunabhängig nutzen. Die Installation des Nextcloud-Clients erfolgt bereits in nur wenigen Minuten und sorgt für mehr Flexibilität mit Nextcloud. Wir zeigen, wie Sie den Nextcloud-Desktop-Client installieren.

Nextcloud-Client: So funktioniert der Desktop-Client
Nextcloud Talk: So funktioniert die Talk-App

Nextcloud Talk: So funktioniert die Talk-App

  • Tools

Eine zuverlässige Lösung für Video- und Audio-Chats, Text-Chats und Online-Konferenzen – das bietet Nextcloud Talk. Die Stärke der Talk-App liegt in den hohen Sicherheitsfunktionen von selbstgehosteten Nextcloud-Servern oder Nextcloud-Providern. Sensible Kommunikationsdaten gehen nicht verloren und alle Standards zu Datenschutz und Compliance werden erfüllt. Wir erklären, wie die…

Nextcloud Talk: So funktioniert die Talk-App
Windows 10, 8, 7 startet nicht

Windows 10, 8, 7 startet nicht

  • Konfiguration

Jeder Windows-User weiß: Egal welche Version man nutzt, das beliebte Microsoft-Betriebssystem hat so seine Macken. Manchmal wirken sich diese so gravierend aus, dass der Schlimmstfall eintritt: Windows bootet nicht mehr. Laien sehen sich dann einem scheinbar unlösbaren Hindernis gegenüber. Doch keine Panik: Boot-Probleme und Bluescreens lassen sich in den meisten Fällen schnell beheben.

Windows 10, 8, 7 startet nicht
Wie Sie den Windows Defender deaktivierenDrHitchShutterstock

Wie Sie den Windows Defender deaktivieren

  • Konfiguration

Der Windows Defender ist ein zuverlässiger, kostenloser Virenschutz von Microsoft und bereits auf allen neuen PCs mit Windows 10 vorinstalliert und aktiviert. Wer allerdings die Produkte anderer Sicherheitsanbieter nutzen will, sollte den Windows Defender deaktivieren, da sich mehrere Antivirenprogramme, die parallel laufen, unter Umständen gegenseitig behindern.

Wie Sie den Windows Defender deaktivieren
Was ist ipconfig?

Was ist ipconfig?

  • Konfiguration

Ipconfig erleichtert die Administration von Netzwerken und leistet bei der Suche nach Fehlern nützliche Dienste. Anwender müssen nur wenig Code in die Kommandozeile eingeben, um effizient wichtige Informationen zur Netzwerkkonfiguration zu ermitteln und Probleme zu lösen. Wir geben einen Überblick über die Optionen und erklären die Anwendung von ipconfig anhand konkreter Beispiele.

Was ist ipconfig?