Die Liste der neuen Domains ist lang und wächst weiter. Um sich einen Überblick zu verschaffen, welche Domains schon registriert werden können und welche noch folgen, lohnt sich ein Blick auf die Seite der Anbieter. Nicht jeder Domainanbieter ermöglicht die Registrierung für jede beliebige Adresse – und auch hier gilt das Gesetz „First come, first serve“. Grundsätzlich gibt es neue Domains aus folgenden Bereichen:
Begriffe, die Thema oder Angebot bezeichnen: Aus alltäglichen Begriffen wie Shop, Sport oder App entstehen neue generische Domains. Besonders beliebt sind Endungen, die das Angebot der Website (.shop, .business, .club) oder das Thema (.sport, .reise, .music) ankündigen.
Typische Internetbegriffe: Auch sehr begehrt sind typische Begriffe aus dem Online-Jargon wie .blog, .web oder .online.
Regionen- oder Städtenamen: Neben den länderspezifischen Domains wie .de oder .es gibt es jetzt auch lokale Domains wie .bayern, .berlin oder .koeln, die für eine bestimmte Region oder Stadt stehen.
Welches die beliebtesten Top-Level-Domains sind, können Sie dieser Infografik entnehmen: