WriteMonkey ist die richtige Wahl für alle, die ohne Ablenkung von avancierten Lay-out-Funktionen konzentriert schreiben wollen. Der Fullscreen-Modus gleicht am ehesten dem einfachen weißen (oder, je nach Einstellungen, schwarzen, grünen oder andersfarbigen) Blatt, auf dem man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Mit der rechten Maustaste lässt sich ein Menü aufrufen, über das Benutzer bestimmte Textabschnitte der Übersicht halber ausblenden oder zwischen Absätzen springen können. Mit dem Timer kann man sich außerdem eine Zeit setzen, in der man konzentriert schreiben möchte. Die eingebaute Wortergänzung schließlich spart viel Zeit beim Tippen.
Auch ist WriteMonkey das kleinste der hier genannten Desktop-Programme. Es kommt sogar ganz ohne Installation aus, was bedeutet, dass man WriteMonkey einfach auf einem USB-Stick dabeihaben und dann auf einem beliebigen Rechner verwenden kann. Zum Öffnen von WriteMonkey laden Sie einfach den Ordner mit Anwendungsdateien herunter, kopieren ihn in einen willkürlichen Ordner auf Ihrer Festplatte und öffnen die WriteMonkey.exe-Datei. Texte lassen sich von WriteMonkey aus als txt-Datei speichern oder zu Word exportieren.