Cascading Style Sheets (dt. „gestufte Gestaltungsbögen“), vor allem unter der Abkürzung CSS bekannt, ist eine Stylesheet-Sprache, mit deren Hilfe Webinhalte und deren Darstellungsvorgaben wie z. B. Farben oder Layout getrennt definiert werden können. Die HTML- und XML-Dokumente enthalten dann lediglich Angaben zum Inhalt bzw. zur inhaltlichen Gliederung und zur Bedeutung der einzelnen Website-Bestandteile, während die gestalterischen Mittel in sogenannten CSS-Dateien gesondert aufgeführt werden. Werden Stylesheets verwendet, muss der Webserver diese beim Aufruf einer Seite zusätzlich zum HTML-Dokument und den implementierten multimedialen Inhalten (Bilder, Videos etc.) an den Browser weiterleiten, was wiederum Auswirkungen auf die Ladezeiten hat. Je komplexer und größer die CSS-Dateien sind, desto länger muss der Besucher warten, bis die Seite vollständig geladen ist. Indem Sie die Codes der verwendeten CSS komprimieren, können Sie die Größe der CSS-Dateien deutlich verringern und die Performance Ihrer Website verbessern.