Bevor wir uns genauer damit beschäftigen, wie man einen kostenlosen Website-Traffic-Check durchführt, folgt an dieser Stelle eine kurze Erläuterung des Begriffs „Traffics“. Kurzgefasst: Der Traffic gibt an, wie viele Menschen eine Website besuchen.
Traffic ist also für jede Website ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wo kommt Ihr Traffic her? Wie können Sie Ihren Traffic erhöhen? Das sind wichtige Fragen, die es zu beantworten gilt, wenn Sie mit Ihrer Seite Erfolg haben wollen. Die entsprechenden Daten gewinnen Sie beispielsweise über Analysetools – eines der meistgenutzten ist Google Analytics. Dabei handelt es sich um einen externen Dienst von Google, den Sie für den Besucher unsichtbar in den Quellcode Ihrer Website einbauen können. Auch die meisten Webhoster bieten inzwischen Möglichkeiten zur Traffic-Beobachtung an.
Solche Analyse-Tools lohnen sich insbesondere, wenn Sie vor allem den Traffic auf Ihrer eigenen Website auswerten wollen. Möchten Sie hingegen möglichst schnell einen Überblick über den Traffic anderer Seiten gewinnen, dann gibt es zu diesem Zweck online zahlreiche kostenfreie Website-Traffic-Checker. In welchen Bereichen diese überzeugen und welche Schwächen sie haben, zeigt die untenstehende Tabelle.