Für kleinere Unternehmen und Projekte sind manche der oben gelisteten Newsletter-Systeme nicht unbedingt die beste Wahl. Zu viele ungenutzte Funktionen, die gerade für Selbstständige oder Kleinunternehmer eher uninteressant sind, lenken den Blick ab vom Wesentlichen: dem Newsletter selbst. Wer seinen Newsletter so unkompliziert wie möglich an eine kleine Empfängergruppe versenden möchte, der entscheidet sich besser für einen Anbieter, der genau die Funktionen bietet, die gebraucht werden. Einfache E-Mail-Marketing-Tools wie Clever Elements sind mit ihrem abgespeckten, aber soliden Funktionsumfang bestens für Einsteiger geeignet.
Eine weitere Alternative ist das kostenlose Programm TinyLetter. Es gehört zu MailChimp, bietet jedoch einen schmaleren Funktionsumfang und eignet sich vor allem für den Content-Bereich. Campayn bietet ein paar mehr der Standardfunktionen, die auch in professioneller E-Mail-Marketing-Software enthalten sind. Ein gutes Basisangebot mit nutzerfreundlicher Oberfläche ist auch Cake Mail.
Alternativen zu den bekannteren E-Mail-Marketing-Tools gibt es also reichlich.