Wie für das Grundkonzept Ihres Rundbriefs sollten Sie auch für die Ausarbeitung der Inhalte genügend Zeit einkalkulieren. Suchen und planen Sie Themen langfristig, aber auch unter Berücksichtigung aktueller Ereignisse, damit Sie den Lesern stets einen Mehrwert bieten können. Mit einer guten Strukturierung erleichtern Sie ihnen außerdem das Erfassen des Inhalts. Auf die folgenden Aspekte kommt es an, wenn Sie passende und wirkungsvolle Inhalte für Ihren Newsletter erstellen möchten:
Stil und Aufbau
Behalten Sie immer im Hinterkopf, dass Sie die Rundbriefe für Ihre Leser schreiben. Es ist wichtig, dass Sie den richtigen Ton treffen. Machen Sie dem User deutlich, dass Sie Experte auf Ihrem Gebiet sind, aber schließen Sie ihn nicht durch Fachwörter oder zu komplexe Sachverhalte aus. Je verständlicher Sie die Texte Ihrer Newsletter schreiben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie gelesen werden, und umso mehr Vertrauen bauen Sie bei Ihren Kunden auf. Gleichermaßen bedeutsam ist der Aufbau Ihrer Newsletter-Mail. Strukturieren Sie Ihren Content, indem Sie sinnvolle Überschriften und Absätze einbauen. Eine gute Gliederung ist wichtig für den ersten Eindruck und erleichtert es Ihren Kunden, die Inhalte zu erfassen.
Bilder
Fotos und Grafiken stellen einen einfachen Weg dar, um Ihren Newsletter optisch zu verfeinern. Mit hochwertigen Fotos können Sie den persönlichen Bezug zu Ihrem Unternehmen bzw. Ihren Produkten oder Dienstleistungen oftmals wesentlich direkter herstellen als mit Worten. Zusätzlich lockern Bilder lange Textpassagen auf. Achten Sie allerdings immer darauf, dass Sie die Rechte an den verwendeten Bildern besitzen bzw. darauf, dass Sie diese nutzen dürfen.
Umfang
Unabhängig davon, ob Sie einen Text oder ein Bild integrieren möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie den Rahmen des Newsletters nicht sprengen. Ihr Ziel sollte es sein, eine limitierte Anzahl kleinerer Textblöcke und Bilder zu einem stimmigen Gesamtkonstrukt zusammenzufassen. Besitzen Sie einen Blog, bietet es sich beispielsweise an, dort veröffentlichte Beiträge in Ihrem Newsletter in kurzer Zusammenfassung mit weiterführendem Link zu präsentieren. Ähnlich verhält es sich mit Infografiken: Stellen Sie in Ihrem Rundbrief einen Auszug vor und verlinken Sie auf die vollständige Grafik. Damit Ihr Newsletter schnell geladen wird und nicht im Spamfilter landet, sollten Sie zudem immer auch auf die Dateigrößen achten.
Optimierung für alle Geräte
Was für Websites gilt, gilt auch für Newsletter: Die Zeiten, in denen alle Angelegenheiten auf Desktop-PCs erledigt wurden, sind vorbei. Viele Nutzer rufen ihre E-Mails regelmäßig auf dem Tablet oder Smartphone ab, was es umso wichtiger macht, ihren Newsletter so zu gestalten, dass er auch auf mobilen Geräten optimal angezeigt wird. Falsche Zeilenumbrüche und riesige Bilder, die nur auf großen Monitoren angesehen werden können, verringern das Interesse der Kunden und vermitteln einen unprofessionellen Eindruck. Lesen Sie Weiteres hierzu in unserem Ratgeber über Newsletter-Templates.
Interessante und relevante Themen
Zwei Aspekte spielen hinsichtlich der Themenwahl eine besondere Rolle: der persönliche Bezug zu Ihrem Unternehmen und die Relevanz für den Leser. Interessante kleine Geschichten, Anekdoten oder aussagestarke Zitate eignen sich exzellent für die Einleitung Ihres Newsletters und machen Lust auf mehr. Inwieweit Sie Ihre Produkte oder Ihren Dienst direkt zum Thema des Newsletters machen, sollten Sie individuell abwägen. Allgemein empfiehlt es sich, maximal ein Fünftel Werbung im Rundbrief unterzubringen. Sie können dies als Maßangabe für jeden einzelnen Newsletter nehmen oder Sie deklarieren beispielsweise jede fünfte Ausgabe als Werbe-Newsletter. Elegante Möglichkeiten, Ihre Produkte indirekt einzubinden, eröffnen sich zusätzlich durch Rabattaktionen oder Gewinnspiele. Formulieren Sie zum Schluss eine interessante, aussagekräftige Betreffzeile für Ihren Rundbrief. Bedenken Sie immer, dass Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt des Betreffs oftmals die einzigen Elemente sind, die Empfänger dazu veranlassen, Ihren Newsletter zu öffnen.