Nun kann die Produktmanagerin den Gesamtnutzenwert für jedes der vorgelegten Produktprofile berechnen, indem sie die Teilnutzenwerte der jeweiligen Produktausprägungen addiert.
Profil 1: 1,8 + 1,8 + 2,3 = 5,9
Profil 2: 1 + 2,6 + 1 = 4,6
Profil 3: 1,5 + 1 + 2,8 = 5,3
Dadurch erhält sie eine vergleichbare Größe, an der sich ablesen lässt, welches Produktprofil den größten Markterfolg verspricht. Sie kann außerdem leicht berechnen, wie sich die Veränderung einer Ausprägung auf den Nutzenwert für die Verbraucher auswirkt. Mit den dadurch gewonnenen Erkenntnissen kann das Produkt so gestaltet werden, dass es den größtmöglichen Erfolg bei der Zielgruppe verspricht.
Bitte beachten Sie den rechtlichen Hinweis zu diesem Artikel.