Parken Sie jetzt Ihre Domain mit IONOS
Geld verdienen mit Ihrer geparkten Domain bei IONOS
Mit Domain-Parking haben Sie die Möglichkeit ganz einfach mit all Ihren ungenutzten Domains Geld zu verdienen. Wenn Sie Ihre Domain nicht mehr länger benutzen möchten, müssen Sie diese nicht verkaufen oder auf einem der bekannten Domain Marktplätze anbieten. Mit dem IONOS Profiseller Programm können Sie Ihre Domain als Werbeplattform für IONOS Produkte nutzen. Jedes Mal, wenn ein User etwas auf Ihrer Seite kauft, wird IONOS Ihrem Account eine Vermittlungsprovision gutschreiben.
Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Provision auch erhalten, wird der Weiterleitungslink auf Ihrer Seite automatisch Ihrem geparkten Domainnamen zugewiesen. Sie sind nur einen Klick auf ein einzelnes Auswahlfeld in Ihrem Domainnamen System (DNS) entfernt – schon wird Ihre geparkte Domain automatisch mit dem IONOS Profiseller Programm verbunden.
Ihre Domain wird exklusiv für das Weiterleiten verwendet und wird solange geparkt bis Sie diese für einen anderen Zweck verwenden möchten. Sie können Ihre Domain jeder Zeit und ohne jeglichen Aufwand für Ihre Zwecke reaktivieren. Bei Bedarf führen wir Sie gerne durch den gesamten Domain-Parking Prozess, um Ihnen die Arbeit hiermit zu erleichtern.
Individuelle Beratung, persönliche Tipps für Ihren Online-Erfolg und technischer Support. Direkt erreichbar über eine persönliche Telefonnummer, per Chat oder auch per E-Mail. Natürlich kostenfrei für alle Kunden von IONOS.
IONOS wurde mehrfach für seinen Kundenservice ausgezeichnet: Kundenservice des Jahres 2021, Beste Initiative zur Einbeziehung von Kunden sowie Beste Nutzung von Kundenwissen.
Domain-Parking
Wenn Sie ihre Domain als Werbeplattform nutzen wollen, können Sie ganz einfach das Setup für Domain-Parking durchführen. Hierfür müssen nur einige wenige Anpassungen beispielsweise in der DNS der Domain vorgenommen werden. Es ist essentiell, dass Sie Ihre wichtigsten Keywords für die geparkte Domain genau überprüfen – basierend auf dieser Keyword-Liste wird der Provider automatisch Treffer mit passenden Anzeigen ausspielen. Nehmen Sie sich etwas Zeit für die Recherche und überlegen Sie sich, welche Keywords die Nutzer wohl eingeben könnten. Nutzen Sie außerdem attraktive Vorlagen um User möglichst lange auf ihrer Domain zu halten.
Haben Sie die geparkte Seite erst einmal eingerichtet, empfiehlt sich eine kontinuierliche Analyse der Domain-Statistiken und der Keyword-Listen zur Optimierung der Klickraten. Halten Sie sich über den News-Feed ihres Providers immer auf dem neusten Stand um schnell reagieren zu können, wenn beispielsweise Algorithmusänderungen geplant sind.
Hochwertige Domains sind ein kostbares Gut. Viele Webseitenbetreiber entscheiden sich daher dafür, Domains auslaufender Webprojekte weiterzuführen, bis sich ein geeigneter Käufer findet. Der Marktwert einer Domain ergibt sich dabei aus verschiedenen Faktoren. Dazu gehört der Domainname ebenso wie die Top-Level-Domain (TLD). Dabei beeinflussen auch Klang, Einprägsamkeit und Prägnanz den Wert der Domain. Beliebte TLDs wie .com oder .de erzielen bessere Preise als weniger geläufige Endungen wie .us oder .biz. Entscheidend ist zudem, ob die Domain branchenrelevante Keywords enthält. Negativ hingegen kann sich eine hohe Tippfehleranfälligkeit auswirken. Darüber hinaus ergibt sich der Wert einer Domain auch aus:
- dem Backlinkprofil
- dem Ranking in der Suchmaschine
- bestehenden Bewertungen
Einen großen Wert besitzen Domains, die eine hohe Anzahl noch existierender Verlinkungen von anderen Webseiten aufweisen. Denn dies stellt einen entscheidenden Faktor für die Positionierung der Domain in Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo dar. Berücksichtigt werden zudem auch bestehende Bewertungen wie der Google PageRank oder der SISTRIX Sichtbarkeitsindex. Wird ein Verkauf angestrebt, sollten Inhaber ihre Domain kosteneffizient parken. Durch Werbelinks auf der Webseite lassen sich Einnahmen generieren, die sowohl die Kosten für die Registrierung als auch die Verwaltungskosten mehr als egalisieren.
Die Schattenseite des Domain Parkings wird „Cybersquatting" genannt. Dabei handelt es sich um Domain-Registrierungen, die der Besetzung bestimmter Markennamen oder markennaher Begriffe dienen. Für die gezielte Registrierung von Tippfehler-Domains hat sich der Begriff „Typosquatting" etabliert. Die Motive derartiger Registrierungen sind in der Regel finanzieller Natur.
Tippfehler-Domains und markennahe Domainnamen werden oft als geparkte Domains missbraucht, da sich mit ihnen ein Teil des Web-Traffics beliebter Unternehmensseiten, Onlineshops oder Informationsportale abgreifen lässt. Ein weiteres nicht weniger zweifelhaftes Geschäftsmodell baut auf den überteuerten Verkauf besetzter Marken- oder Tippfehler-Domains an die entsprechenden Rechteinhaber.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir beantworten Ihre Fragen zu unseren Produkten und helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihr Vorhaben zu finden.
0721 170 5522
Live Chat
Starten Sie jetzt einen Chat mit unserem Kundenservice.