G Suite mit IONOS by 1&1: Ein starkes Team für Ihr Business.
Geschäfts-E-Mail wie ein Profi
Online-Speicher für all Ihre Daten
Zusammenarbeit in Echtzeit
G Suite Basic
30 GB Speicherplatz
Kostenlose Domain im ersten Jahr Das Angebot ist nur beim Kauf gültig. Wählen Sie für das kostenlose Domainangebot aus folgenden Endungen: .com, . de, . biz, . co, . org, . me, . online, . net, . info.Schließen
Geschäftliche Gmail und gemeinsame Kalender
30 GB Speicherplatz
Dokumente, Tabellen, Präsentationen
Video-Konferenzen + Chat
Sicherheit und Verwaltung
Wie gemacht für schnelle Entscheidungen und andauernde Erfolge.
Bestens vernetzt kommunizieren
Gmail, Kalender, Hangouts Chat, Hangouts Meet
Ständig vor Ort sein zu müssen, war einmal. Vor allem, wenn man von verschiedenen Standorten in Echtzeit zusammenarbeiteten will. Nutzen Sie besser Ihre professionelle E-Mail-Adresse passend zu Ihrer Domain von überall, um mit Kunden zu kommunizieren – und bequem online Meetings mit dem intelligenten Kalender zu planen.
Und mit Hangouts Chat und Hangout Meet können Sie in virtuellen Chatrooms einfach online mit Kollegen und Kunden sprechen und Präsentationen halten, ganz egal, von wo aus Sie arbeiten.
Gemeinsam besser zusammenarbeiten
Docs, Tabellen, Präsentationen und Drive
Individuelle Beratung, persönliche Tipps für Ihren Online-Erfolg und technischer Support. Direkt erreichbar über eine persönliche Telefonnummer, per Chat oder auch per E-Mail. Natürlich kostenfrei für alle Kunden von IONOS.
Individuelle Beratung, persönliche Tipps für Ihren Online-Erfolg und technischer Support – gewählt zum Kundenservice des Jahres 2021. Direkt und kostenfrei erreichbar über Telefon, Chat oder E-Mail.
G Suite – Apps im Überblick
Gmail
Kalender
Drive
Hangouts Chat & Meet
Docs, Tabellen, Präsentationen
Bearbeiten Sie Dokumente in Echtzeit gemeinsam im Team.
Versionierung: Änderungen verfolgen und rückgängig machen.
Formulare
Notizen
Sites
G Suite - FAQ
Die G Suite, früher bekannt als "Google Apps for Work" und "Google Apps for Your Domain", ist ein Komplettpaket, das Cloud Computing, Produktivität und Collaboration-Tools vereint, die von Google speziell für den Einsatz in Unternehmen entwickelt wurden. Wenn Sie die G Suite für Ihr Unternehmen nutzen, haben Sie Zugriff auf eine Reihe leistungsstarker Google-Anwendungen: Docs, Gmail, Google Drive, Kalender, Blätter, Folien, Websites, Keep, Formulare, Hangouts und Hangouts Meet. Es kann gut sein, dass einige Nutzer dank des beliebten kostenlosen Gmail-Angebots bereits mit diesen Apps vertraut sind – aber nur mit der G Suite erhalten Sie die Vollversionen all dieser Tools und können den Namen Ihres Unternehmens in Ihre E-Mail-Adresse einfügen, anstatt an das übliche gmail.com gebunden zu sein.
IONOS bietet einen G Suite in den beiden Versionen Basic und Business, so dass Sie auswählen können, was für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
Der erste Schritt ist der Kauf von G Suite bei IONOS. Anschließend richten Sie in der Systemsteuerung das erste Admin-Benutzerkonto und die erste Domain ein, die Sie mit dem G-Suite-Konto verwenden möchten – wie Ihre Domain bei IONOS. Nun können Sie auf die Login-Seite der G Suite (admin.google.com) navigieren, um loszulegen. Von hier aus können Sie Ihre G Suite so konfigurieren, wie Sie sie für Ihren Einsatz brauchen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Konto anpassen können:
- Zusätzliche Nutzer anlegen und Zugriffsrechte festlegen
- Hinzufügen von sekundären Domains
- Personalisieren des Dahboards mit Unternehmensinformationen
- Anpassen der Einstellungen auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Team-Mitglieder
Mit der App G Suite Sync for Microsoft Outlook können Sie Ihr G Suite-Konto mit Outlook synchronisieren und G Suite bequem für Outlook einrichten. Auf diese Weise greifen Sie von jedem Gerät aus, mit dem Sie G Suite nutzen, bequem auf Ihre synchronisierten Outlook-Daten zu.
Nachdem Sie G Suite Sync für Outlook heruntergeladen haben, müssen Sie Microsoft Outlook nach Aufforderung neu starten. Da ein neues Profil erstellt wird, bleiben Ihre bisherigen Outlook-Einstellungen nicht erhalten. Der Import-Vorgang kann etwas länger dauern, wenn sich viele E-Mails in Ihrer G Suite befinden. Sie erhalten eine Meldung, sobald der Import-Vorgang abgeschlossen ist. Außerdem bekommen Sie eine Test-E-Mail vom G Suite Sync-Team, sobald sich Ihr G Suite-Konto erfolgreich mit Outlook synchronisiert. Die G Suite-Migration ist damit abgeschlossen und Sie können fortan Microsoft Outlook nutzen, um G Suite-E-Mails zu senden.
Ja. Datenschutz ist besonders im Bereich „Mobile Cloud" ein Kernthema. Die Anbieter von G Suite sind der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet und bekennen sich dazu. Siehe dazu auch: Google Cloud und die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Die DSGVO (Englisch: General Data Protection Regulation – GDPR) ist eine Verordnung im EU-Datenschutzrecht, sie trat im Mai 2018 in Kraft. Alle Unternehmen, die Daten sammeln, sind unter anderem dazu verpflichtet, bei der Speicherung und Nutzung von Daten für Datensicherheit und Transparenz zu sorgen.
Die modernen Groupware-Konzepte Google G Suite und Microsoft Office 365 bieten Ihnen professionelle Software-Lösungen für eine einfache Business-Kommunikation und höhere Produktivität.
G Suite beinhaltet unter anderem:
- Gmail
- Drive
- Docs
- Sheets
- Slides
- Keep
- Calendar
- Hangouts
Office 365 beinhaltet:
- Outlook
- OneDrive
- Word
- Excel
- PowerPoint
- One Note
- Skype
- und weitere Microsoft Apps
Für G Suite bietet Ihnen IONOS zwei Tarifoptionen an. Im Business-Tarif erhalten Sie unbegrenzten Speicherplatz (ab 5 Nutzern; sonst 1 TB Online-Speicher pro Nutzer). Office 365 bieten wir Ihnen in drei Tarifen an, von denen jeder 1 TB Cloud-Speicher beinhaltet. Zwei der Tarife enthalten zusätzlich einen 50 GB Microsoft Exchange E-Mail-Account.
Hinsichtlich der Nutzerfreundlichkeit weist G Suite eine sehr komfortable Administrationsoberfläche sowie hochentwickelte Web- und Mobile-Apps für Unternehmen auf. Office 365 punktet hingegen mit nativen Desktop-Apps. Beide Team-Software-Lösungen legen großen Wert auf Sicherheit und verfügen über Cloud-Sicherheitsfunktionen, Schutz vor Datenverlust und Datenlecks, integrierte Spamfilter, Virenschutz sowie eine Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten. G Suite verfügt über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung; Office 365 ist mit einer Mehr-Faktor-Authentifizierung ausgestattet. Hier finden Sie einen detaillierten Vergleich beider Produkte als Entscheidungshilfe.
Entscheiden Sie selbst, welche Kollaborationssoftware aus dem Wettstreit „Google G Suite vs. Office 365" für Sie als Sieger hervorgeht! Das Produkt Ihrer Wahl buchen Sie günstig bei IONOS.
Nein. Die Teamwork-Software ist für den Einsatz im Geschäftsumfeld vorgesehen. G Suite richtet sich ausschließlich an Unternehmen, die eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung und Kollaborationssoftware für Projekte beliebiger Größe benötigen.
Gmail ist wunderbar, wenn Sie es für den persönlichen Gebrauch nutzen und sich nicht an der generischen Domain „@gmail.com" stören. Im Vergleich „G Suite vs. Gmail" bevorzugen viele Nutzer jedoch etwas Professionelles – vor allem wenn es darum geht, das eigene Unternehmen zu repräsentieren. Eine individuelle Domain im Stile von „IhrName@Firmenname.com", die Sie mit G Suite erhalten, eignet sich naturgemäß viel besser dafür. Schließlich ist sie ein wichtiger Bestandteil Ihrer elektronischen Visitenkarte und sollte entsprechend einzigartig und einprägsam sein. G Suite bietet darüber hinaus Funktionen zur Nutzerverwaltung und Admin-Funktionen für mehrere Benutzer. Das ist zum Beispiel wichtig, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, denn die Daten verbleiben in diesem Fall im Unternehmen.
G Suite beinhaltet mindestens doppelt so viel Speicherplatz wie Gmail: Statt 15 GB stehen Ihnen je nach Tarif 30 GB, 1 TB oder sogar unbegrenzter Speicherplatz zur Verfügung. Dank der Rechteverwaltung teilen Sie Dokumente stets sicher und ausschließlich unter den berechtigten Nutzern. So schließen Sie aus, dass Daten versehentlich an Außenstehende gelangen. Ein weiterer Vorteil von G Suite in puncto Sicherheit ist, dass sie zusätzliche Sicherheitsoptionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aufweist. Damit stellen Sie sicher, dass kein Unbefugter auf Ihr Konto zugreift.
Nutzer profitieren von einem 24/7-Support und einer Systemverfügbarkeit von 99,9 %. G Suite lässt sich mit dem eigenen Firmenlogo individualisieren und mit Microsoft Outlook verknüpfen. Auf diese Weise greifen Sie von jedem verbundenen Endgerät aus auf Ihre G Suite-E-Mails zu.
Das kostenlose Gmail ist nicht speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten. Wenn Sie ein umfassendes Kollaborationsprogramm für den Arbeitsplatz mit speziell darauf zugeschnittenen Funktionen suchen, das Sie im Tagesgeschäft unterstützt, kann es sich durchaus rechnen, jeden Monat einen kleinen Betrag für G Suite zu bezahlen.
Zunächst zu den Gemeinsamkeiten: Sowohl G Suite Basic als auch G Suite Business beinhalten einen 24/7-Support per Telefon und E-Mail. Beide Tarife ermöglichen es zudem, Dokumente, Tabellenkalkulationen und Präsentationen mithilfe leistungsstarker Software-Werkzeuge zu erstellen und sich mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern sicher zu verbinden und auszutauschen. Dazu nutzen Sie geschäftliche E-Mails, Video- und Sprachkonferenzen sowie sicheres Team-Messaging und gemeinsame Kalender. All dies erhalten Sie mit G Suite zu niedrigen monatlichen Preisen.
Zuzüglich zu diesen G Suite-Features erhalten Sie bereits im Basic-Tarif 30 GB Cloud-Speicher. Im Business-Paket stehen Ihnen neben einer erweiterten Office-Suite auch unbegrenzter Speicherplatz sowie Archivierungsfunktionen zur Verfügung. Im Gegensatz zum kostenlosem Gmail ist die G Suite werbefrei. Administratoren können Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen personalisieren. Unter anderem aus diesen Gründen eignet sich G Suite besonders gut für Unternehmen.
Bei IONOS profitieren Sie von einem flexiblen Zahlungsplan und können jederzeit Benutzer hinzufügen und löschen. Wie der Vergleich der Tarife G Suite Basic vs. Business ausgeht, hängt selbstverständlich von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab.
Ja. Mit den G Suite Apps lesen und senden Sie E-Mails bequem unterwegs per Smartphone, Tablet oder Laptop und nehmen aus der Ferne an Meetings teil – egal, wo Sie sich befinden. Die entsprechende G Suite -Apps erhalten Sie per Download für Android®- und iOS®-Endgeräte. Die Einrichtung für Android ist besonders einfach: Fügen Sie Ihr G Suite-Konto einfach auf Ihrem mobilen Gerät hinzu. Fortan greifen Sie damit auf E-Mails, Kontakte und Kalendereinträge zu. Für iOS müssen Sie zusätzlich Google Sync einrichten, bevor Sie Mail, Kontakte und Kalender verwenden können. Wählen Sie aus, welche Produkte Sie mit Ihrem Gerät synchronisieren möchten und wiederholen Sie die Schritte einfach für jedes Konto, das Sie hinzufügen möchten.
Sie möchten die Cloud-Computing-Lösung G Suite auch offline nutzen? Das ist teilweise möglich. Die Team-Software an sich können Sie zwar nicht downloaden, doch einige Funktionen können Sie auch offline nutzen, sofern Sie diese zuvor entsprechend konfigurieren. Dazu gestatten Sie als G Suite-Administrator via Admin-Konsole den Offline-Zugang. Generell ist die G Suite jedoch für den Online-Gebrauch konzipiert und spielt entsprechend dabei ihre Stärken aus. Dank der unkomplizierten Mobilgeräteverwaltung (G Suite mobile device management) erfüllen Sie als Admin nicht nur die Anforderungen der Nutzer an die mobile Verwendung der G Suite-Apps, sondern sorgen zugleich für die erforderliche Datensicherheit.
Wir beantworten Ihre Fragen zu unseren Produkten und helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihr Vorhaben zu finden.
Starten Sie jetzt einen Chat mit unserem Kundenservice.