Dedicated Server
Jederzeit auf der sicheren Seite dank des Engagements unseres mehrfach ausgezeichneten Kundenservices. So erhielt IONOS auch für 2025 z.B. erneut das Prädikat "Kundenservice des Jahres" in der Kategorie Hosting-Dienste und Beste Digitale Servicequalität.
(Armonia Deutschland GmbH, Juli 2024)
Sobald Ihr Server eingerichtet und bereit ist, können Sie sich in Ihr Cloud-Panel einloggen und die Kontrolle übernehmen:
https://login.ionos.de/.
Wichtige Ressourcen für einen reibungslosen Start: In unserem Hilfe-Center finden Sie leicht verständliche Anleitungen und Tipps, um Ihre ersten Schritte zu meistern und das Beste aus Ihrem Server herauszuholen:
https://www.ionos.de/hilfe/server-cloud-infrastructure/.
Umfassender Support, immer griffbereit: Dank des Know-hows unserer Expertinnen und Experten können Sie sich beruhigt auf den zuverlässigen Betrieb Ihres Servers verlassen. Von der Server-Hardware bis zur Software – wir kümmern uns darum. In unserem Supportumfang finden Sie detaillierte Informationen und Unterstützungsoptionen, darunter:
Selbsthilfe: Zugang, Firewall-Konfiguration und Best Practices für Backups.
Kompetente Premium-Unterstützung: Hier finden Sie unsere Kontaktdaten für Unterstützung bei Dienstleistungen, die über den Standardumfang hinausgehen, einschließlich benutzerdefinierter Einstellungen und erweiterter Konfigurationen.
Proaktive Schritte zum Schutz Ihrer Daten:
Backups: Nutzen Sie unser Cloud Backup für umfassenden Datenschutz. Anleitungen zur Einrichtung finden Sie in unserem Hilfe-Center.
Überwachung des Systemzustands: Regelmäßige Überprüfungen des Zustands von HDD/SSD sind von entscheidender Bedeutung (insbesondere bei Dedicated Servern). Das frühzeitige Erkennen von Fehlern kann Datenverluste verhindern und einen störungsfreien Betrieb gewährleisten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Unterstützung? Unser Team steht Ihnen auch telefonisch zur Seite: Finden Sie hier unsere Kontaktdaten.
Sobald Ihr Server eingerichtet und bereit ist, können Sie sich in Ihr Cloud-Panel einloggen und die Kontrolle übernehmen:
https://login.ionos.de/.
Wichtige Ressourcen für einen reibungslosen Start: In unserem Hilfe-Center finden Sie leicht verständliche Anleitungen und Tipps, um Ihre ersten Schritte zu meistern und das Beste aus Ihrem Server herauszuholen:
https://www.ionos.de/hilfe/server-cloud-infrastructure/.
Umfassender Support, immer griffbereit: Dank des Know-hows unserer Expertinnen und Experten können Sie sich beruhigt auf den zuverlässigen Betrieb Ihres Servers verlassen. Von der Server-Hardware bis zur Software – wir kümmern uns darum. In unserem Supportumfang finden Sie detaillierte Informationen und Unterstützungsoptionen, darunter:
Selbsthilfe: Zugang, Firewall-Konfiguration und Best Practices für Backups.
Kompetente Premium-Unterstützung: Hier finden Sie unsere Kontaktdaten für Unterstützung bei Dienstleistungen, die über den Standardumfang hinausgehen, einschließlich benutzerdefinierter Einstellungen und erweiterter Konfigurationen.
Proaktive Schritte zum Schutz Ihrer Daten:
Backups: Nutzen Sie unser Cloud Backup für umfassenden Datenschutz. Anleitungen zur Einrichtung finden Sie in unserem Hilfe-Center.
Überwachung des Systemzustands: Regelmäßige Überprüfungen des Zustands von HDD/SSD sind von entscheidender Bedeutung (insbesondere bei Dedicated Servern). Das frühzeitige Erkennen von Fehlern kann Datenverluste verhindern und einen störungsfreien Betrieb gewährleisten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Unterstützung? Unser Team steht Ihnen auch telefonisch zur Seite: Finden Sie hier unsere Kontaktdaten.
Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck daran, dass unsere Nutzer künftig bei der Verwendung unseres Produktes von den Vorzügen von cPanel profitieren können.
Nein. Aktuell nicht.
Ja. Ihr Server verfügt über eine statische IPv4 Adresse.
Ja. Unsere Nutzer können entweder auf zusätzliche kostenpflichtige IPv4 Adressen zurückgreifen oder sich ein kostenloses IPv6 Subnet zu Ihrem Server Produkt einrichten.
Ja. Unsere Dedicated Server bieten folgende Speichermedienoptionen:
HDD
(SATA) SSD
NVMe SSD
SSD zeichnet sich dadurch aus, dass es ein elektronisches Speichermedium ist, bei dem keine beweglichen Teile verbaut sind. Somit werden Daten deutlich schneller gelesen und geschrieben als bei herkömmlichen HDD-Festplatten.
…mit Plesk?
Ja. Ihre Serveradministration kann auf Wunsch mit Plesk Obsidian erfolgen. Bestellen Sie sich auch gerne eine unlimitierte Anzahl von Domains zu Ihrem Server hinzu!
Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck daran, dass unsere Nutzer künftig bei der Verwendung unseres Produktes von den Vorzügen von cPanel profitieren können.
Nein. Aktuell nicht.
Ja. Ihr Server verfügt über eine statische IPv4 Adresse.
Ja. Unsere Nutzer können entweder auf zusätzliche kostenpflichtige IPv4 Adressen zurückgreifen oder sich ein kostenloses IPv6 Subnet zu Ihrem Server Produkt einrichten.
Ja. Unsere Dedicated Server bieten folgende Speichermedienoptionen:
HDD
(SATA) SSD
NVMe SSD
SSD zeichnet sich dadurch aus, dass es ein elektronisches Speichermedium ist, bei dem keine beweglichen Teile verbaut sind. Somit werden Daten deutlich schneller gelesen und geschrieben als bei herkömmlichen HDD-Festplatten.
…mit Plesk?
Ja. Ihre Serveradministration kann auf Wunsch mit Plesk Obsidian erfolgen. Bestellen Sie sich auch gerne eine unlimitierte Anzahl von Domains zu Ihrem Server hinzu!
Der Zugang zum System und Ihren Informationen erfolgt…
Sollte einmal ein Problem mit dem Netzwerken oder der Firewall auftreten, steht zudem noch eine KVM VNC Konsole zur Verfügung, um den Zugriff zu gewährleisten.
Der Zugang zum System und Ihren Informationen erfolgt…
Sollte einmal ein Problem mit dem Netzwerken oder der Firewall auftreten, steht zudem noch eine KVM VNC Konsole zur Verfügung, um den Zugriff zu gewährleisten.
Da es sich um ein Produkt mit Root Zugang handelt und Sie (im Rahmen der AGBs) in der Installation der Applikationen frei sind, sind zum Beispiel folgende Einsatzgebiete denkbar: Konfiguration…
WordPress mit WooCommerce
Da es sich um ein Produkt mit Root Zugang handelt und Sie (im Rahmen der AGBs) in der Installation der Applikationen frei sind, sind zum Beispiel folgende Einsatzgebiete denkbar: Konfiguration…
WordPress mit WooCommerce
Ja. Eine Virtualisierung mittels Hypervisor bzw. Virtual Machine Monitor (VMM) lässt sich bei allen Dedicated-Server-Tarifen von IONOS nutzen, die Intel Scalable Prozessoren oder AMD Epyc Prozessoren beinhalten. In den entsprechenden Tarifen ist die benötigte technische Basis vorhanden, um per Hypervisor virtuelle Maschinen auf Ihrem dedizierten Server zu erstellen und deren Ressourcen zu verwalten. Zudem können Sie fast jeden beliebigen Hypervisor verwenden. Einzige Ausnahme: Hyper-V. Aufgrund der Lizenzbestimmungen von Microsoft können Sie Hyper-V momentan nicht in Verbindung mit den IONOS Dedicated-Server-Tarifen als Hypervisor nutzen.
Dank Hypervisor bzw. Virtual Machine Monitor (VMM) richten Sie bei Bedarf auch mehrere unterschiedliche, komplett voneinander isolierte virtuelle Maschinen mit verschiedenen Betriebssystemen ein und betreiben diese parallel in einem einzigen Host-System (hier: auf Ihrem dedizierten Server). Die virtuellen Server teilen sich dessen leistungsstarke Hardware-Ressourcen (Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher, Netzwerkkomponenten), können aber nicht auf Dateien einer anderen, parallel betriebenen virtuellen Maschine zugreifen. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass beispielsweise bei Softwaretests stets nur die jeweilige virtuelle Maschine im Fall eines Programmfehlers oder einer Kontamination betroffen ist. Die übrigen virtuellen Maschinen bzw. Testumgebungen, die Sie auf Ihrem Dedicated Server per Hypervisor verwalten, bleiben geschützt und können ungestört weiterarbeiten.
Allgemeine Informationen zum Thema Hypervisor bekommen Sie ebenfalls im Hilfecenter.
Umfangreiche Informationen zum Thema Virtualisierung finden Sie zudem in unserem Digital Guide.
Ja. Eine Virtualisierung mittels Hypervisor bzw. Virtual Machine Monitor (VMM) lässt sich bei allen Dedicated-Server-Tarifen von IONOS nutzen, die Intel Scalable Prozessoren oder AMD Epyc Prozessoren beinhalten. In den entsprechenden Tarifen ist die benötigte technische Basis vorhanden, um per Hypervisor virtuelle Maschinen auf Ihrem dedizierten Server zu erstellen und deren Ressourcen zu verwalten. Zudem können Sie fast jeden beliebigen Hypervisor verwenden. Einzige Ausnahme: Hyper-V. Aufgrund der Lizenzbestimmungen von Microsoft können Sie Hyper-V momentan nicht in Verbindung mit den IONOS Dedicated-Server-Tarifen als Hypervisor nutzen.
Dank Hypervisor bzw. Virtual Machine Monitor (VMM) richten Sie bei Bedarf auch mehrere unterschiedliche, komplett voneinander isolierte virtuelle Maschinen mit verschiedenen Betriebssystemen ein und betreiben diese parallel in einem einzigen Host-System (hier: auf Ihrem dedizierten Server). Die virtuellen Server teilen sich dessen leistungsstarke Hardware-Ressourcen (Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher, Netzwerkkomponenten), können aber nicht auf Dateien einer anderen, parallel betriebenen virtuellen Maschine zugreifen. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass beispielsweise bei Softwaretests stets nur die jeweilige virtuelle Maschine im Fall eines Programmfehlers oder einer Kontamination betroffen ist. Die übrigen virtuellen Maschinen bzw. Testumgebungen, die Sie auf Ihrem Dedicated Server per Hypervisor verwalten, bleiben geschützt und können ungestört weiterarbeiten.
Allgemeine Informationen zum Thema Hypervisor bekommen Sie ebenfalls im Hilfecenter.
Umfangreiche Informationen zum Thema Virtualisierung finden Sie zudem in unserem Digital Guide.
Folgende Optionen tragen zu effektivem Datenschutz Ihrer businesskritischen Services bei:
Folgende Optionen tragen zu effektivem Datenschutz Ihrer businesskritischen Services bei:
Im Gegensatz zu einem Dedicated Server ist eine Private Cloud Lösung eine virtualisierte Umgebung.
Letztere eignet sich dann, wenn Sie viele logisch voneinander getrennte, einzelne Software-Applikationen, die in Summe nicht viele Ressourcen benötigen, auf einer eigenen Hardware betreiben.
Wenn Sie lediglich eine größere, bzw. performance-intensive Applikationen auf einer eigenen Hardware betreiben, ist ein dedizierter Server zu empfehlen.
Im Gegensatz zu einem Dedicated Server ist eine Private Cloud Lösung eine virtualisierte Umgebung.
Letztere eignet sich dann, wenn Sie viele logisch voneinander getrennte, einzelne Software-Applikationen, die in Summe nicht viele Ressourcen benötigen, auf einer eigenen Hardware betreiben.
Wenn Sie lediglich eine größere, bzw. performance-intensive Applikationen auf einer eigenen Hardware betreiben, ist ein dedizierter Server zu empfehlen.
Eine ausführliche Auflistung des Supportumfangs finden Sie in folgendem Hilfe-Center-Beitrag.
Eine ausführliche Auflistung des Supportumfangs finden Sie in folgendem Hilfe-Center-Beitrag.
Wenn Sie einen Dedicated Server mit konfigurierbarer Hardware bestellen, bieten wir Ihnen zunächst eine Standard-Konfiguration an. Im nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit, die Hardware-Komponenten an Ihre Ansprüche anzupassen. Benötigen Sie etwa besonders viel Festplattenspeicherplatz, ist das kein Problem. Auch zusätzlichen Arbeitsspeicher (RAM) können Sie buchen. Welche Konfigurationsoptionen Ihnen zur Verfügung stehen, ist an das von Ihnen gewählte Ausgangsmodell gebunden.
Die Tarife für Ihren Dedicated Server hängen davon ab, ob Sie einen AMD Server oder einen Intel® Server mieten möchten. Wählen Sie den für Sie passenden Tarif deshalb direkt auf den Detailseiten.
Wenn Sie einen Dedicated Server mit konfigurierbarer Hardware bestellen, bieten wir Ihnen zunächst eine Standard-Konfiguration an. Im nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit, die Hardware-Komponenten an Ihre Ansprüche anzupassen. Benötigen Sie etwa besonders viel Festplattenspeicherplatz, ist das kein Problem. Auch zusätzlichen Arbeitsspeicher (RAM) können Sie buchen. Welche Konfigurationsoptionen Ihnen zur Verfügung stehen, ist an das von Ihnen gewählte Ausgangsmodell gebunden.
Die Tarife für Ihren Dedicated Server hängen davon ab, ob Sie einen AMD Server oder einen Intel® Server mieten möchten. Wählen Sie den für Sie passenden Tarif deshalb direkt auf den Detailseiten.
In der Regel steht Ihnen Ihr Server mit eigener Konfiguration innerhalb von 72 Stunden zu Verfügung.
In der Regel steht Ihnen Ihr Server mit eigener Konfiguration innerhalb von 72 Stunden zu Verfügung.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt immer auf Ihr Vorhaben bzw. auf Ihre Anforderungen an die Leistung des Servers an. Achten Sie beim Vergleich von Preisen also auf darauf, jeweils den Preis des Gesamtpakets zu betrachten, das am besten zu Ihnen passt.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt immer auf Ihr Vorhaben bzw. auf Ihre Anforderungen an die Leistung des Servers an. Achten Sie beim Vergleich von Preisen also auf darauf, jeweils den Preis des Gesamtpakets zu betrachten, das am besten zu Ihnen passt.
Starten Sie jetzt einen Chat mit unserem Kundenservice.