In den Sinus-Milieus lassen sich Menschen mit ähnlichen Wertevorstellungen und auch ähnlichen Kaufgewohnheiten finden, deshalb ist das System so wichtig für die Zielgruppenforschung. Man nimmt an, dass Menschen aus der gleichen gesellschaftlichen Lebenssituation und mit ähnlichen Werten auch die gleichen Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen teilen. Dies ist für viele verschiedene Bereiche interessant: Auch die Einschaltquote wird zum Beispiel mit den Sinus-Milieus kombiniert.
Auch der Marketing-Bereich profitiert stark von dem Modell der Sinus-Milieus. Die Beschreibungen der einzelnen Gruppierungen helfen dabei, die bestmögliche Ansprache zu finden. Ein Mitglied des konservativ-etablierten Milieus möchte beispielsweise anders angesprochen werden als jemand, den man den Hedonisten zuordnen könnte – auch wenn sich beide für das gleiche Produkt interessieren. Das gilt sowohl für die Sprache als auch für die Aufmachung einer Werbebotschaft. Aber auch der Fokus einer Marketing-Kampagne sollte dem Milieu angepasst sein: Während Hedonisten großen Wert auf Trends legen, kann man einen Traditionellen, der sich durch Sparsamkeit auszeichnet, besser über eine Darstellung des persönlichen Nutzens erreichen.
Inzwischen lassen sich Sinus-Milieus auch für Programmatic Advertising einsetzen. Hierbei werden die Milieus zum Beispiel mit Geo-Daten von Apps verknüpft und Nutzer so einer der Gruppen zugeordnet. Sogar schon einen Schritt früher – in der Produktentwicklung – lassen sich Sinus-Milieus gewinnbringend einsetzen: Wenn man weiß, welche Werte die Zielgruppe hat, dann lässt sich ein Objekt oder auch eine Dienstleistung passender auf diese Gruppe zuschneiden. Unternehmer profitieren also ganz allgemein vom genaueren Einblick in die Zielgruppe, den die Sinus-Milieus ihnen ermöglichen.
Doch das Modell hat auch Kritiker: Für viele Gründer bzw. Start-ups, die noch nicht so hohe Gewinne generieren, dürfte insbesondere der Preis ein Problem sein. Die hier vorgestellten Merkmale der verschiedenen Milieus sind nur oberflächliche Einsichten: Um den vollen Umfang der Sinus-Milieus für das eigene Unternehmen nutzen zu können, müssen Sie über 1000 Euro für das Basis-Paket ausgeben. Schwerpunkt-Analysen – zum Beispiel zur Mediennutzung – sind ebenfallskostenpflichtig. Wer aber bereit ist, diese Investition zu tätigen, erhält wichtige Informationen zu der angepeilten Zielgruppe seines Unternehmens.