Besucht ein Nutzer beispielsweisen einen Onlineshop, werden die Nutzerdaten an AdExchange (Plattform zum Kauf und Verkauf von programmatischen Anzeigen) geschickt. Die Daten werden dort mit den Kriterien von Werbetreibenden abgeglichen und eine Echtzeit-Auktion findet statt. Diese Prozesse laufen innerhalb von Millisekunden statt, während die Website lädt. Die durchschnittliche Ladezeit beträgt 2,6 Sekunden. Eine Auktion dauert in der Regel zwischen 50 und 100 Millisekunden.
Der Höchstbietende darf seine Werbeanzeige dann auf dem Anzeigenplatz der Website ausspielen. Der Preis für die Anzeigenschaltung folgt dem Prinzip der Zweitpreisauktion, d. h. der Bieter zahlt 1 Cent mehr als der Zweitbietende.
Hat der Werbetreibende beispielsweise hinterlegt, dass er nur Anzeigen für Frauen zwischen 30 und 50 Jahren schalten will, und der Nutzer ist 60 Jahre alt, wird ihm keine Anzeige des Werbetreibenden angezeigt (sondern wahrscheinlich eine andere). Die Anforderungen können jedoch auch weiterreichend sein.
Verlässt der Nutzer den Webshop ohne Kauf und sieht beim nächsten Besuch einer Nachrichtenseite Werbung für ebendiesen Shop, hat der Werbetreibende ungefähr folgende Kriterien für seine Anzeige hinterlegt: „Zeige die konkrete Anzeige allen Website-Besuchern, die unsere Seite ohne zu kaufen verlassen haben.“