Sage bietet verschiedene Buchhaltungsprogramme an: Teilweise sind diese für Kleinunternehmer und Gründer gedacht, teilweise auch für große Unternehmen. Ein Produkt mit relativ kleinem Funktionsumfang firmiert unter dem Namen Sage50 Cloud. Mit dieser Buchhaltung in der Cloud erledigen Sie die wichtigsten Aufgaben: Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Onlinebanking. Sie erstellen mit Stage50 Cloud auch ganz einfach einen eigenen Webshop und verknüpfen diesen mit Marktplätzen wie Amazon.
Auf der gleichen Ebene – also für Kleinunternehmer und Gründer – findet man auch die beiden Angebote Buchhaltung und Buchhaltung Start. Beide sind um einiges günstiger, bieten aber auch weniger Funktionen. Während man in der Einsteigerversion (Buchhaltung Start) wirklich nur die Grundfunktionen zum Rechnungswesen und zum Onlinebanking findet, liefert die erweiterte Version mit Funktionen rund um Lager und Lieferscheinen, sowie einer DATEV-Exportmöglichkeit vieles, was man für vernünftige Buchhaltung benötigt. Darüber hinaus findet man bei Sage weitere Produkte, die sich an größere Unternehmen richten. So kann die Buchhaltungssoftware mit dem Unternehmen wachsen, ohne dass Sie sich jedes Mal komplett umorientieren müssen.