paydirekt
Erst Ende 2015 gestartet, ist paydirekt einer der jüngsten Online-Bezahldienste auf dem Markt und daher noch wenig verbreitet. Anders als bei vergleichbaren Services steckt hinter paydirekt allerdings kein Drittanbieter und damit kein klassischer Zahlungsvermittler, sondern eine integrierte Zusatzfunktion des Girokontos bei deutschen Banken und Sparkassen. Somit kann jeder angemeldete Nutzer automatisch von seinem Girokonto aus zahlen, wobei im Gegensatz zum Konkurrenten PayPal alle Daten dem deutschen Datenschutz und Bankgeheimnis unterliegen.
Auch für Händler wird ein autorisiertes Bankkonto bei den teilnehmenden Banken und Sparkassen vorausgesetzt, um paydirekt in das Webprojekt integrieren zu können. Neben einem Verkäuferschutz, bei dem z. B. jederzeit der Zustand aller Transaktionen über die RESTful API abgerufen werden kann, bietet paydirekt auch die Möglichkeit, das Alter der Kunden zu überprüfen. Die Kosten, die pro Einzahlung auf das Geschäftskonto fällig werden, verhandeln Shop-Betreiber und Service-Anbieter direkt mit ihrer Bank, was das Online-Bezahlsystem in der Regel zu einer kostengünstigen Lösung macht, insofern vergleichbare reguläre Kreditkartentransaktionen als Maßstab verwendet werden.
Vorteile: ohne Beteiligung eines Drittanbieters; mobile Nutzung möglich; erstklassiger Datenschutz