Erstellen Sie einen Finanzierungsplan auf Grundlage der genannten einmaligen und laufenden Kosten, um bei der Gründung Ihres Onlineshops finanziell auf der sicheren Seite zu sein. Je nach Branche und Größe des Webshops variiert die Gewichtung der einzelnen Kostenpunkte. Generell sollten Sie von einem holprigen Start ausgehen und besser großzügig kalkulieren. Um das notwendige Startkapital aufzubringen, können Sie sich an starke Partner wie die KFW-Bank wenden, um für zusätzliche Planungssicherheit zu sorgen. Mit den zinsgünstigen ERP-Gründerkrediten unterstützt die Bank bundesweit Existenzgründungen – unter anderem auch mit tilgungsfreien Startjahren, in denen Sie ausschließlich Zinsen zahlen. Erst nach Ablauf der vereinbarten Tilgungsfreiheit zahlen Sie den Kreditbetrag in angenehmen Raten zurück. So haben Sie ausreichend Zeit, Ihren Webshop auf dem Markt zu etablieren und den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.