Viele Unternehmensdaten sind äußerst sensibel. Um auch aus dem Homeoffice sicher auf diese zugreifen zu können, ist ein Virtual Private Network (VPN) eine gute Option. Das virtuelle Kommunikationsnetz ermöglicht durch spezielle Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren die sichere Datenübertragung über eine öffentliche Leitung. Einmal eingerichtet, ist die Nutzung unkompliziert. Sicher bietet auch die IT ihre Hilfe an, wenn Sie die Software für das Homeoffice einrichten.
Bei der Arbeit im Gemeinschaftsbüro werden kleine Dinge schnell persönlich besprochen. Auch eine gemeinsame Mittagspause wird oft genutzt, um Geschäftliches zu klären. Damit die Kommunikation mit Kollegen auch im Homeoffice reibungslos funktioniert, sind Kommunikationsplattformen und -dienste essenziell. Für die Organisation der Zusammenarbeit ist eine gute Projektmanagement-Software zu empfehlen.
Um große Datenmengen zu speichern und einer ausgewählten Personengruppe zur Verfügung zu stellen, sind Cloud-Lösungen ideal. Sie können in dezentralen Teams und von überall aus auf Dateien zugreifen und diese bearbeiten. Durch Funktionen wie eine automatische Synchronisation sind die Daten auf verschiedenen Endgeräten immer auf dem neuesten Stand. Wenn sich wie beim HiDrive Cloud Speicher verschiedene Konten anlegen und verwalten lassen, erhalten Sie im Homeoffice auf Ihre Tätigkeit abgestimmte Lese- und Schreibrechte.