Feedback geben
Feedback geben: Regeln für ein konstruktives Feedback-Gespräch
  • Produktivität

Feedback zu geben ist ein Teil der beruflichen Kommunikation, ob als Vorgesetzter, Kollege oder Kunde. Durch Feedback erfährt man, ob die Zusammenarbeit bereits ideal verläuft oder sich noch verbessern lässt. Geben Sie Feedback, besteht aber das Risiko, dass der andere sich durch die Kritik persönlich angegriffen fühlt. Feedbackregeln helfen, dies Risiko zu minimieren und ein harmonisches...

Feedback geben: Regeln für ein konstruktives Feedback-Gespräch
WOOP-Methode
WOOP-Methode: Trotz Hindernissen zum Erfolg
  • Produktivität

Einfach positiv denken, dann wird es schon klappen? Ob im Business-Kontext oder im Privatleben – mit dieser Herangehensweise gelingen die wenigsten Vorhaben. Die WOOP-Methode kombiniert bewährte Techniken, mit denen sich Ziele erreichen und neue Gewohnheiten etablieren lassen. Statt mögliche Hindernisse einfach auszublenden, nimmt die WOOP-Strategie sie ausdrücklich in die Planung mit auf.

WOOP-Methode: Trotz Hindernissen zum Erfolg
NPS | Was ist der Net Promoter Score?
Net Promoter Score (NPS)
  • Produktivität

„Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen würden?“ Der NPS, kurz für Net Promoter Score, beschränkt sich auf diese „ultimative Frage“, um die Kundenzufriedenheit auszuloten. Wir erklären, welches Konzept dem Management-Instrument zugrunde liegt, wie genau Sie den NPS berechnen und warum Kritiker die Aussagekraft des NPS anzweifeln.

Net Promoter Score (NPS)
Homeoffice einrichten
Homeoffice einrichten – sicher und effizient arbeiten
  • Produktivität

Das Thema „Homeoffice“ gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Um auch zu Hause effizient und sicher arbeiten zu können, müssen jedoch gewisse Vorkehrungen getroffen werden. Grundsätzlich können Arbeitnehmer ihr Homeoffice selbst einrichten, manchmal ist aber auch der Arbeitgeber in der Pflicht. Informieren Sie sich über Ihre Rechte und profitieren Sie von unseren Tipps für das...

Homeoffice einrichten – sicher und effizient arbeiten
Arbeitgeber-Bewertung
Arbeitgeberbewertung – was für Unternehmen und Arbeitnehmer wichtig ist
  • Produktivität

Wie relevant und aussagekräftig ist die Bewertung des Arbeitgebers bei der Jobsuche? Auf der einen Seite unterstützen Bewertungsportale potenzielle Bewerber bei der Auswahl eines passenden Arbeitgebers. Außerdem geben die Beurteilungen den Arbeitgebern einen Aufschluss darüber, mit welchen Themen sich ihre Mitarbeiter auseinandersetzen. Auf der anderen Seite werden Glaubwürdigkeit und Aussagekraft...

Arbeitgeberbewertung – was für Unternehmen und Arbeitnehmer wichtig ist
Lebenslauf Vorlage
Lebenslauf: Vorlage und Tipps
  • Produktivität

Personalmitarbeiter nehmen sich im Durchschnitt vier Minuten Zeit pro Bewerbung. Bereiten Sie Ihre Unterlagen daher so auf, dass sich die wesentlichen Informationen schnell erfassen lassen – am besten mit einem tabellarischen Lebenslauf, der keine Wünsche offenlässt. Wie Sie diesen aufbauen und welche Inhalte Personaler erwarten, zeigen wir Ihnen anhand einer kostenlosen Lebenslauf-Vorlage.

Lebenslauf: Vorlage und Tipps
Pomodoro-Technik
Pomodoro-Technik: Wie Sie Ablenkungen widerstehen und Ihre Produktivität erhöhen
  • Produktivität

Ablenkungen und Multitasking gehören zu den größten Produktivitätskillern unserer Zeit. Mit der Pomodoro-Technik lernen Sie fokussiertes Single-Tasking, das Ihre Produktivität deutlich erhöht und Ihre Arbeitsqualität verbessert. Erfahren Sie, welche weiteren Vorteile diese Zeitmanagement-Technik bietet, wie sich die Methode konkret umsetzen und lässt und welche Apps Ihnen dabei helfen.

Pomodoro-Technik: Wie Sie Ablenkungen widerstehen und Ihre Produktivität erhöhen
Verbale Kommunikation
Verbale Kommunikation – der Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis
  • Produktivität

Die verbale Kommunikation ist nicht der einzige Faktor, der über Erfolg oder Misserfolg eines Gesprächs entscheidet, doch sie nimmt eine wichtige Rolle ein. Wer sich gut und gewandt ausdrücken kann, kommt erwiesenermaßen schneller an sein Ziel. Außerdem hilft der Einsatz von gezielten Kommunikationsstrategien dabei, kritische Situationen im Arbeitsalltag erfolgreich zu meistern.

Verbale Kommunikation – der Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis
DISG-Modell
Das DISG-Modell: Veralteter Test oder wirksames Arbeitsinstrument?
  • Produktivität

Der DISG-Persönlichkeitstest ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Werkzeug in Unternehmen, um Führung, Zusammenarbeit und Vertrieb zu verbessern. Wer weiß, zu welchem der vier DISG-Typen er selbst gehört, kann wertvolle Erkenntnisse gewinnen, mit denen er seine eigene Arbeit verbessern und seine Karriere vorantreiben kann. Doch der Test steht auch in der Kritik.

Das DISG-Modell: Veralteter Test oder wirksames Arbeitsinstrument?
Mindmap-Programme | Die besten Tools für Denker
Denken leichtgemacht – die 7 besten Mindmap-Programme
  • Produktivität

Mindmaps sind die bevorzugte Methode schlauer Köpfe, um die gesamte kreative Schaffenskraft des menschlichen Gehirns anzuzapfen. Für gewöhnlich greift man dafür zu Stift und Papier, sieht sich aber allzu schnell mit den Limitationen dieser traditionellen Werkzeuge konfrontiert. Digitale Mindmapping-Tools sind das Upgrade: mit ihnen gelingt die Darstellung komplexer Ideenstrukturen und Konzepte...

Denken leichtgemacht – die 7 besten Mindmap-Programme