Den Nutzen und Zweck des Visitor Patterns zu verstehen, ist von außen betrachtet gar nicht so einfach. Wer heute programmieren lernt, kommt allerdings automatisch mit dem Muster und dessen Umsetzung in Berührung.
Als leichter greifbare Analogie aus dem realen Leben wird für das Besucher-Entwurfsmuster häufig die Fahrt mit einem Taxi aufgeführt: Ein Kunde bestellt ein Taxi, das auf Wunsch bis an seine Haustür kommt. Sitzt die Person erst einmal in dem „besuchenden“ Taxi, ist dieses (bzw. der Fahrer) gänzlich in Kontrolle über den Transport der Person.
Auch das Einkaufen in einem Supermarkt wird häufig als Bild für die Funktionsweise des Visitor Patterns verwendet: Die einkaufende Person sammelt im Einkaufswagen die gewünschte Ware, die bildlich für das Set an Elementen der Objektstruktur steht. An der Kasse angekommen fungiert das kassierende Personal als Visitor, der die Preise und das Gewicht der einzelnen Shopping-Güter (bzw. Elemente) scannt, um die anfallenden Gesamtkosten zu errechnen.