Sparte
|
Übersetzung
|
Entscheidende Werte
|
Bedeutung für Webanalyse
|
Unique visitors per day – including spiders
|
Einzigartige Besucher pro Tag – inklusive Computerprogramme
|
Aufrufe, Besucher, Datum (Data)
|
Unter einem einzigartigen Besucher werden alle Aufrufe verstanden, die von derselben IP-Adresse erfolgen. Indem Sie die Besucherzahlen über einen längeren Zeitraum beobachten, können Sie feststellen, ob Kampagnen oder neue Inhalte von Erfolg gekrönt sind.
|
Requested Files (URLs)
|
Angeforderte Dateien bzw. URLs
|
Aufrufe, Bandbreite, Ladezeit (Avg., Cum., Max. T.S.), URL (Data
|
In dieser Sparte erhalten Sie einen Überblick über die am öftesten angeforderten URLs. So erfahren Sie, welche Seiten Ihres Webprojekts besonders beliebt sind, wieviel Bandbreite verbraucht wird und wie stabil die Ladezeiten der Seiten sind.
|
Static Requests
|
Statische Anfragen
|
Aufrufe, Bandbreite, Ladezeit, Datei (Data)
|
Wie im vorigen Fall geht es um angefragte Dateien, allerdings nur um statische Inhalte wie Bilder, Icons oder Layout-Elemente.
|
Not Found URLs (404s)
|
Nicht gefundene URLs (404-Fehler)
|
Aufrufe, URL (Data)
|
In dieser Sparte aufgelistete URLs haben bei den Besuchern zu einem 404-Fehler geführt. Mithilfe dieser Statistik können Sie Netzwerkprobleme oder fehlerhafte Verlinkungen feststellen und beheben. Letztere werden sowohl von Nutzern als auch von Suchmaschinen negativ bewertet.
|
Visitor Hostnames and IPs
|
Hostname und IP der Besucher
|
Stadt, Land, Hostname, IP (Data)
|
In dieser Rubrik erhalten Sie Informationen über Provider und IP-Adresse Ihrer Besucher. GoAccess liefert sogar Daten zu Herkunftsland und -ort. Der Nutzen besteht darin, Usern gezielt personalisierte Inhalte zu präsentieren. Allerdings widersprechen sowohl vollständige IP-Adressen als auch Geolokalisierung dem deutschen Datenschutz. (Setzt außerdem GeoIP von Maxmind voraus.)
|
Operating Systems
|
Betriebssysteme
|
Aufrufe, Besucher, Betriebssystem (Data)
|
Nach Häufigkeit sortiert sehen Sie in dieser Rubrik, welche Betriebssysteme Ihre User nutzen. Mithilfe dieser Daten können Sie z. B. genau feststellen, wie hoch der mobile Traffic ist.
|
Browsers
|
Browser
|
Aufrufe, Besucher, Browser (Data)
|
In diesem Bereich werden Ihnen die zugreifenden Client-Typen präsentiert. In erster Linie sehen Sie die Zahlen der verschiedenen Browser, aber beispielsweise auch, ob und welche Crawler Ihre Website durchsuchen.
|
Time Distribution
|
Zeitliche Verteilung der Aufrufe
|
Aufrufe, Besucher, Ladezeit, Stunde (Data)
|
Sie erhalten eine stundengenaue Übersicht über die Zugriffszahlen. So können Sie genau feststellen, wann Ihre User besonders aktiv sind, und dann Werbung oder neue Inhalte punktgenau schalten bzw. veröffentlichen.
|
Virtual Hosts
|
Virtuelle Hosts
|
Aufrufe, Bandbreite, Host (Data)
|
Wenn Sie mehrere virtuelle Hosts (Domains, IP-Adressen) auf Ihrem Webserver betreiben, können Sie mithilfe dieser Statistik herausfiltern, welcher die Ressourcen Ihres Servers am stärksten beansprucht.
|
Referrers URLs
|
Referrer-URLs
|
Aufrufe, URL (Data)
|
Der Referrer ist die in der Logdatei erscheinende Information über die URL, über die Ihr Besucher auf Ihre Seite gelangt ist. Sie können mit dieser Statistik einerseits starke Partnerseiten herausfiltern, andererseits sogar die verwendeten Suchbegriffe der User erfahren, wenn diese direkt von einer Suchmaschine gekommen sind.
|
Referring Sites
|
Referrer-Websites
|
Aufrufe, Web-Adresse (Data)
|
Im Gegensatz zur vorherigen Statistik erhalten Sie hier nicht die URL, sondern die allgemeine Webadresse der Herkunftsseite.
|
Keyphrases from Google’s search
|
Bei der Google-Suchmaschine
|
Aufrufe, Suchbegriffe
|
GoAccess bietet zusätzlich zu den Referrer-Statistiken eine
|
engine
|
verwendete Stichworte
|
(Data)
|
separate Auflistung der Suchanfragen – zumindest für Google. Das erspart Ihnen die mühsame Arbeit, Referrer-URLs eigenständig auszuwerten. Die hier präsentierten Ergebnisse können nützlichen Input für Ihre Keyword-Strategie liefern.
|
Geo Location
|
Geotargeting
|
Besucher, Herkunft (Data)
|
Unter dem Punkt „Geo Location“ finden Sie eine exakte Zuweisung der IP-Adressen zur geografischen Position des Nutzersystems. Die Angaben bergen dieselbe Datenschutz-Problematik wie die Statistik über Hostname und Nutzer-IP. (Setzt außerdem GeoIP von Maxmind voraus.)
|
HTTP Status Codes
|
HTTP-Status-Codes
|
Aufrufe, Statuscode (Data)
|
Diese Sparte gewährt eine Übersicht über die Antworten Ihres Servers. Sie können den Daten entnehmen, ob Ihr Webserver ordnungsgemäß funktioniert und alle Inhalte fehlerfrei abgerufen werden können.
|