Wenn Sie am Rechner arbeiten, auf dem Tablet surfen oder eine Website auf einem Server betreiben, finden zahlreiche Prozesse unbemerkt im Hintergrund statt. Kommt es zu Problemen, treten Fehler auf oder wollen Sie nachvollziehen, welche Aktionen das Betriebssystem oder die verschiedenen Programmen und Dienste ausführen, können Ihnen die sogenannten Log-Dateien Auskunft geben. Sie werden von nahezu allen Anwendungen, Servern, Datenbanken und Systemen automatisch geführt und protokollieren alle relevanten Prozesse.
Generell werden Logfiles nur sehr selten ausgewertet – sie erfüllen eine ähnliche Funktion wie ein Flugschreiber, der nur in dringlichen Fällen inspiziert wird. Aufgrund der detaillierten Datenerfassung sind Log-Dateien allerdings auch eine erstklassige Quelle für umfassende Untersuchungen von Programm- und Systemfehlern sowie zur Erfassung des Nutzerverhaltens. Das macht sie nicht nur für Software-Hersteller, sondern auch für Website-Betreiber interessant, die aus der Log-Datei ihres Webservers interessante Informationen beziehen können.