
Mit Google Authenticator können Sie die klassische Anmeldung an Ihrer WordPress-Website über Benutzername und Passwort mit einem zusätzlichen Sicherheitscode kombinieren. So erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Website.
Websites mit größeren Content-Teams reicht der Funktionsumfang von WordPress oft nicht aus. Es werden erweiterte Funktionen benötigt, um Rechte und Rollen exakt anzupassen und die Präsentation der Autoren flexibel zu steuern.
Spezialisierte Plugins helfen Ihnen angepasste Autorenrechte und Zugriffsrechte zu setzen und den Admin-Bereich, Editor und verfügbare Funktionen für die Rolle des Autors zu optimieren und bei Bedarf einzuschränken.
Wir haben für Sie die besten kostenlosen Plugins zum Verwalten von Autorenrechten und zum Präsentieren von Autorenprofilen zusammengestellt.
Managed WordPress-Hosting mit IONOS!
Schneller, einfacher und sicherer. Hochgradig optimiertes WordPress-Hosting mit IONOS!
Mit Co-Authors Plus weisen Sie einem Text mehrere Autoren zu. Gerade längere Texte, die innerhalb kurzer Zeit publiziert werden müssen, benötigen oftmals die Mitarbeit mehrerer Autoren. Nach der Installation erscheint unter jedem Textfeld ein Fenster, in welchem Sie alle Autoren angeben können.
Mit dem leicht verständlichen Plugin User Role Editor, passen Sie die Rechte einzelner Benutzerrollen äußerst detailliert an.
Sie können in Bereichen wie Seiten, Medien, Plugins, Beiträge usw. insgesamt 62 verschiedene Rechte vergeben, bzw. verweigern. Dabei kann es sich beispielsweise um das Löschen von Bildern, Beiträgen, Kommentaren oder Installieren von neuen Plugins handeln.
Auch mit Members können Sie Autorenrechte in thematisch untergliederten Bereichen bestimmen. Sie können beliebig viele Benutzerrollen erstellen und pro Benutzerrolle geltende Rechte bestimmen. Sie können Benutzern auch zwei oder mehr Rollen zuweisen.
Mithilfe von Role Scoper können Sie Rollen erstellen und anpassen und Einschränkungen im Detail anpassen. Sie können Ihren Benutzern verschiedene Teile der Website zur Verfügung stellen und ihnen den Zugriff auf bestimmte Seiten oder Kategorien verweigern. So können Sie genau steuern, welche Inhalte im Frontend und Backend Ihrer Website für bestimmte Rollen sichtbar sind.
Mit dem Plugin User Photo können Sie Ihren Autoren Fotos zuweisen. Diese Fotos werden bei Kommentaren neben dem Namen des Autors angezeigt . Eine gute Alternative, wenn Sie nicht auf einen Dienst wie Gravatar setzen möchten.
Mit Latest Posts by Author with Content können Sie die letzten Beiträge eines Autors auf der Seite seines Beitrags einbinden. Sie können einstellen, wie viele Beiträge angezeigt werden, indem Sie unter die Beiträge einen Code einfügen:
latestbyauthor author="username" show="3" excerpt="true"
Nur für kurze Zeit: So erhalten Sie zwei Gratis-Domains!
Kaufen Sie eine .de-Domain und erhalten Sie eine .com und .info Domain gratis dazu.
Sie empfehlen unsere Produkte über unseren Partner Aklamio weiter. Wir bedanken uns mit einer Geldprämie.
Weiterempfehlen