Windows 10 Key auslesen: Wann es nötig ist und wie es funktioniert
Der Windows-10-Product-Key ist ein Lizenzschlüssel, der auch als Produktschlüssel oder Schlüsselcode bezeichnet wird. Hierbei handelt es sich um einen 25-stelligen Buchstaben- oder Zahlencode, der zur Installation des Windows-Betriebssystems auf dem PC eingegeben werden muss. Nur auf diese Weise lässt sich das Betriebssystem freischalten, installieren und anschließend nutzen.
Ein Product Key ist in mehrere Blöcke unterteilt, die aus einer Kombination verschiedener Buchstaben und Zahlen bestehen. Jeder Lizenzschlüssel ist einmalig und kann nur für die erworbene Software genutzt werden. Mit speziellen Verfahren wird der Lizenzschlüssel bei Eingabe auf seine Echtheit hin geprüft. Der erste Produktschlüssel wurde beim Betriebssystem Windows 95 genutzt; er war damals auf der Hülle der Installations-CD vermerkt. Begründet wurde die Einführung des Lizenzschlüssels damit, dass die illegale Nutzung von nicht lizenzierter Software verhindern werden sollte.
Heutzutage gilt: Um Windows bei einer Installation zu aktivieren, benötigen Sie entweder den 25-stelligen Code oder eine digitale Lizenz. Soll erstere Option genutzt werden, müssen Sie zunächst den Windows 10 Key auslesen – denn heute bekommen Sie diesen in der Regel nicht mehr so einfach zu Gesicht.
Domain Bundle Aktion
Nur für kurze Zeit: So erhalten Sie zwei Gratis-Domains!
Kaufen Sie eine .de-Domain und erhalten eine .com und .info Domain gratis dazu.
Wann müssen Sie den Windows Key auslesen?
Unter Windows 10 hat der Product Key deutlich an Bedeutung verloren, denn seit 2016 bietet der Microsoft digitale Lizenzen an. Diese ermöglichen es Ihnen, das Betriebssystem ohne ein Installations- bzw. Boot-Medium zu installieren und über Ihr Microsoft-Konto freizuschalten. Wenn die Neuinstallation startet, erkennt das System automatisch, dass eine Lizenz vorliegt.
Eine digitale Lizenz bekommen Sie bei:
- dem Kauf eines neuen PCs mit Windows als Betriebssystem
- einem Upgrade von Windows 7 oder 8 auf Windows 10
- einem Erwerb des Betriebssystems über den Microsoft Store
Haben Sie eine digitale Lizenz erworben, können Sie die Windows-10-Lizenz auslesen und erhalten im Anschluss den Produktschlüssel.
In folgenden Situationen kann es notwendig sein, den Windows 10 Product Key auszulesen:
- Sie haben eine Datenträger-Version von Windows 10 erworben.
- Es handelt sich um eine digitale Fassung von einem autorisierten Händler.
- Sie haben einen Volumenlizenzvertrag oder ein MSDN-Abonnement abgeschlossen.
Zudem ist der Product Key für die Deinstallation oder Neuinstallation von Windows 7 oder Windows 8 erforderlich. Hier müssen Sie jedoch andere Schritte befolgen, um den Windows Key auszulesen.
Windows 10 Product Key auslesen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wollen Sie den Produktschlüssel Ihrer Windows-10-Installation auslesen, haben Sie hierfür verschiedene Möglichkeiten. So ist der Key einerseits über das BIOS bzw. den Bootloader Ihres Geräts, andererseits über die Eingabeaufforderung abrufbar. Zudem können Sie auch eine externe Software zu Hilfe nehmen, um den Windows 10 Key auszulesen.
Windows Key auslesen – mit dem Windows Product Key Viewer
Die einfachste Möglichkeit, den Windows 10 Product Key auszulesen, ist der Einsatz eines Programms. Da Microsoft zu diesem Zweck keine eigene Lösung bereithält, sind Sie auf Drittanbieter wie zebNet angewiesen, die entsprechende Tools entwickelt haben: Der Windows Keyfinder liest Ihren Schlüssel wahlweise aus der Registry oder dem BIOS. Um den Key mithilfe der zebNet-Software herauszufinden, gehen Sie wie folgt vor:
- Laden Sie sich die Software von der Website herunter.
- Installieren Sie Windows Keyfinder.
- Starten Sie das Tool über die automatisch generierte Verknüpfung auf dem Desktop bzw. im Startmenü.
- Sobald die Software startet, werden Ihnen automatisch die installierte Windows-Version und der Produktschlüssel angezeigt.
Windows 10 Key auslesen mit CMD (Eingabeaufforderung)
Die Kommandozeile, auch Eingabeaufforderung oder CMD genannt, bietet ebenfalls die Möglichkeit, Informationen über den Windows Key in Erfahrung zu bringen. Allerdings können Sie mithilfe des Windows-Standardprogramms nur die letzten fünf Ziffern der Windows-10-Seriennummer auslesen. Gehen Sie hierfür folgendermaßen vor:
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie mit der Suchfunktion nach „Eingabeaufforderung“ oder „cmd“ suchen. Klicken Sie auf das entsprechende Suchergebnis. Alternativ können Sie im „Ausführen“-Dialog „cmd“ eingeben.
Tippen Sie nun das Kommando „slmgr/dli“ ein und bestätigen die Eingabe mit Enter-Taste.
Nach kurzer Zeit werden Ihnen automatisch die letzten fünf Zeichen des Produkt Keys in einem entsprechenden Dialogfenster präsentiert:
Windows Key aus BIOS auslesen
Ist Ihr Windows Key im BIOS, der Boot-Software Ihres Windows-PCs, gespeichert, können Sie Ihren Windows 10 Key einfach und schnell mithilfe des Programms PowerShell auslesen.
Öffnen Sie hierfür im ersten Schritt die Windows PowerShell, indem Sie die Suchfunktion bemühen und „PowerShell“ eintippen. Klicken Sie auf das gleichnamige Programm in den Suchergebnissen, damit Windows das nützliche Konfigurations-Framework aufruft:
Im Anschluss fügen Sie folgenden Befehl ein und bestätigen diesen mit der Eingabetaste:
(Get-WmiObject -query 'select * from SoftwareLicensingService').OA3xOriginalProductKey