Von Werk aus kommt Windows 10 mit relativ kleiner Schrift für Anzeigentexte in Ordnern, Menüs, Apps und Einstellungen. Ältere, Menschen mit Sehschwäche oder Sehbehinderung, aber auch Nutzer, die viele Stunden vor dem Bildschirm verbringen, haben möglicherweise mit der kleinen Schriftgröße zu kämpfen. Zum Glück bietet Windows 10 Tools wie die Bildschirmlupe, die Windows-Bildschirmtastatur, die Kontrastanpassung oder eben die Änderung der Schriftgröße, um Bedienung und Lesbarkeit von Windows zu optimieren. Gesammelt finden sich diese Tools im Menü „Erleichterte Bedienung“.
Vor dem Windows 10 Creators Update (Version 1703) ließ sich die Textgröße im System nach Bedarf feinkörnig justieren und somit für eine bessere Lesbarkeit sorgen. Leider wurde diese Funktion mit besagtem Update gestrichen und durch eine reine Skalierung der Textanzeige ersetzt. Das bedeutet, dass mit der Änderung der Textgröße auch Anzeigemenüs und -fenster vergrößert werden – ähnlich der „Vergrößern“-Funktion in Microsoft Word oder der Zoomfunktion im Browser. Die Folge vergrößerter Textanzeigen ist somit leider eine verringerte Übersichtlichkeit.