Neben den genannten Attributen width, height und loading gibt es zahlreiche weitere Attribute, die durch das img-Tag in HTML unterstützt werden. Dazu gehören sämtliche globalen, Event- und weitere spezifische Attribute. Hier ein Auszug der Attribute, die mit dem img-Tag verwendet werden können:
Attribut | Wert | Beschreibung |
alt | "Text" | Obligatorisch; gibt einen Alternativtext für das Bild an. |
crossorigin | anonymus, use-credentials | Legt fest, welche fremden Websites durch ein Skript auf das entsprechende Bild zugreifen können. |
decoding | auto, sync, async | Definiert, wie und ob ein Bild decodiert werden darf. |
height | Pixel oder Prozent | Legt fest, wie hoch das Bild auf der Website sein soll. |
ismap | true, false | Regelt den Zugriff des Bildes auf eine serverseitige Image-Map. |
loading | auto, eager, lazy | Bestimmt, wann ein Bild geladen werden soll. |
referrerpolicy | no-referrer, no-referrer-when-downgrade, origin, origin-when-cross-origin, unsafe-url | Legt fest, ob das Bild auch aus einer unsicheren Quelle stammen darf. |
sizes | sizes | Definiert Bildgrößen für unterschiedliche Seitenlayouts. |
src | URL | Obligatorisch; gibt die URI-Adresse des Bildes an. |
srcset | URL-Listen | Hinterlegt eine Liste von Bildern für verschiedene Einsatzzwecke, z. B. unterschiedliche Geräte und Größen. |
usemap | #mapname | Verknüpft das Element mit einer bestimmten Image-Map. |
width | Pixel oder Prozent | Gibt die Breite des Bildes an. |