Schritt 7: Nachdem nun die Verknüpfung zwischen den beiden E-Mail-Anbietern hergestellt ist, müssen Sie Ihre Gmail-Benutzeroberfläche aktualisieren. Gehen Sie über „Einstellungen“ wieder zum Reiter „Weiterleitungen & POP/IMAP“.
Schritt 8: Wählen Sie jetzt unter „Weiterleitung“ den Punkt „Eingehende E-Mails an beispiel@gmail.com weiterleiten“. Dort können Sie ebenfalls mit einem Drop-down-Menü bestimmen, wie Gmail mit den weitergeleiteten Nachrichten verfahren soll. Sie können:
- eine Kopie der weitergeleiteten Mail im Gmail-Posteingang behalten
- die Kopie der Nachricht behalten und als gelesen markieren lassen
- die Mail automatisch ins Archiv verschieben lassen
- die E-Mail im Gmail-Account nach Weiterleitung löschen lassen
Bestätigen Sie Ihre Auswahl abschließend unbedingt mit Klick auf „Änderung speichern“.