Welche Funktionen Outlook zur Verfügung stellt, Kalenderinformationen mit Freunden, Bekannten, Kollegen oder Geschäftspartnern zu teilen, hängt damit zusammen, ob die Software als Stand-alone-Anwendung, im Rahmen des Online-Dienstes Microsoft 365 oder in Kombination mit einem Exchange Server zum Einsatz kommt.
Während Microsoft 365 diverse Büroanwendungen als Online-Dienst in der Cloud bereitstellt, handelt es sich bei Outlook um eine lokal installierte Desktop-Anwendung. Im privaten Bereich kommt sie in erster Linie als E-Mail-Programm zum Einsatz, das es ermöglicht, verschiedene E-Mail-Konten über dieselbe Benutzeroberfläche zu verwalten. In Organisationen hingegen fungiert Outlook in der Regel als Client-Programm für den Microsoft Exchange Server, eine zentrale Ablage für E-Mails, Termine und Aufgaben.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen Freigabeoptionen der Outlook-Desktop-Anwendung sowie der Office-356-App Calendar.