Schritt 13: Der Installationsassistent öffnet sich unter der Adresse www.[DOMAIN-NAME].de/typo3/install.php. Das Tool hilft Ihnen dabei, TYPO3 zu installieren. Der Prozess hat fünf Phasen. Zuerst untersucht das Tool Ihre Systemumgebung. Treten aufgrund einer Einstellung Probleme auf, nutzen Sie die Troubleshooting-Funktion. Andernfalls fahren Sie fort.
Schritt 14: Im nächsten Schritt geben Sie die Datenbank an, die TYPO3 nutzen soll. Haben Sie noch keine Datenbank aufgesetzt, besuchen Sie die Seite Ihres Hosting-Anbieters. Eine Datenbank erstellen Sie meist in wenigen Schritten. Für TYPO3 benötigen Sie folgende Angaben über Ihre Datenbank:
- Datenbankname
- Nutzername für die Datenbank
- Passwort
- Host (häufig „localhost“)
- Port (häufig 3306)
Schritt 15: Nun können Sie entweder eine bestehende Datenbank wählen oder eine neue Datenbank anlegen. Letzteres ist nur möglich, wenn Sie die nötigen Berechtigungen haben.
Schritt 16: In der nächsten Eingabemaske legen Sie einen Nutzernamen und ein Passwort fest, mit dem Sie sich sowohl in das Backend als auch das Installations-Tool einloggen. Unter „Site name“ tragen Sie den Namen Ihrer neuen TYPO3-Website ein.
Schritt 17: Im letzten Schritt schließt der Assistent die Installation ab, indem er automatisch einige Konfigurationen an Ihre Systemumgebung anpasst. Sie entscheiden noch, ob TYPO3 eine leere Website erstellt oder vorerst ruht. Mit einem Klick auf „Open the TYPO3 Backend“ gelangen Sie zum Admin-Bereich, wo Sie sich mit Ihrem gerade erstellten Account anmelden. Damit haben Sie TYPO3 erfolgreich installiert.