Spätestens seit Minecraft ist der Begriff „Sandbox“ in aller Munde. Was häufig mit Minecrafts Block-Welten assoziiert wird, ist aber nur der Oberbegriff für ein vielseitiges Spielprinzip. Wie in Sandkästen bewegen sich Sandbox-Spieler frei durch offene Spielwelten, in denen sie aktiv und kreativ tätig werden. Der Unterschied zu Open-World-Spielen ist die freie Interaktion zwischen Spielern und Spielwelt.
Sandbox-Welten werden nicht nur erkundet, sondern erschlossen, bearbeitet und gestaltet. Sei es durch Landwirtschaft, Industrie, Weltraumfahrt oder Architektur – das sogenannte Crafting ist wesentliches Charakteristikum der Sandkastenspiele. Ein weiteres Merkmal ist eine Form von Survival-Modus. Spieler werden in computergenierte Welten geworfen, in denen sie sich behaupten und entfalten. Drittes Sandbox-Merkmal sind Adventure/RPG-Modi, die Spieler Quests lösen oder eigene Spielregeln festlegen lassen.