Die YouTube-Stories sollen immer verfügbar sein und nicht nur für einen kurzen Zeitraum nach Veröffentlichung des Videos. Deswegen werden YouTube Stories im Gegensatz zu den Stories anderer Plattformen nicht zwangsläufig nach 24 Stundengelöscht. Es ist allerdings möglich und auch nicht unüblich, eineAblaufzeiteinzufügen. Auch manuell lassen sich die Stories jederzeit vom Uploader löschen. Lädt man das Kurzvideo bei YouTube hoch, kann man wie auch bei anderen Social-Media-Plattformen Filter, Musik, Text und Sticker hinzufügen. YouTuber können beliebig viele Stories nacheinander erstellen, wodurch Videokünstler mehr Flexibilität gewinnen, um spontan kurze Botschaften an ihre Follower zu senden.
In der Beta-Phase soll getestet werden, wie und für was YouTuber ihre Stories am häufigsten verwenden. Die Beta-Phase soll außerdem aufzeigen, ob es an bestimmten Stellen Probleme gibt und wie YouTuber sowie Besucher mit der Story-Funktion agieren.
Um die Stories von bestimmten YouTubern sehen zu können, ist es übrigens nicht notwendig, diese zu abonnieren. Es reicht vollkommen aus, lediglich den Kanal des YouTubers über die Mobile App zu besuchen – schon hat man Zugriff auf seine Stories.