Vimeo ist ein im Jahr 2004 gestarteter US-amerikanischer Videodienst, der sich auf künstlerisch anspruchsvolle Videos spezialisiert hat. So verwundert es nicht, dass der Dienst von Filmemachern gegründet wurde und vor allem Regisseuren – ob privat oder professionell – und ihren Werken eine Distributionsplattform bieten möchte. Beispielsweise finden sich hier einige eindrucksvolle Kurz-, Dokumentar- oder auch Musikvideos. Wer sich für Independent-Produktion aller Art interessiert, hat mit Vimeo eine der hochwertigsten YouTube-Alternativen. Die Reichweite von Vimeo hinkt aber ebenfalls deutlich der großen Konkurrenz hinterher – eine Nische bei der Zielgruppe mit Hang zu anspruchsvollen Inhalten hat Vimeo trotzdem gefunden.
Der Anspruch, eine Austauschplattform für Kreative zu sein, spiegelt sich sofort auf der Startseite wider: Hier werden die Top-Stories sowie von Mitarbeitern kuratierte Videos präsentiert. Das vermittelt schnell den Eindruck einer interaktiven Galerie. Dementsprechend bietet der Dienst seinen Nutzern einen großzügigen Rahmen für Video-Uploads, in dem selbst Inhalte in Spitzenqualität bereitgestellt werden können. Dafür bietet Vimeo verschiedene kostenpflichtige Account-Upgrades an: Während mit der kostenlosen Basic-Variante lediglich Videos im Umfang von 500 MB pro Woche möglich sind, können Sie mit „Vimeo Plus“ bereits 5 GB wöchentlich hochladen, mit „Vimeo Pro“ sogar bis zu 20 GB, womit Sie selbst Kurzfilme in 4K-Ultra-HD-Auflösung veröffentlichen können. Damit gibt es – zumindest bei den professionellen Account-Varianten – kaum Grenzen für Uploader. Lediglich die Bildrate wird automatisch reduziert, sofern sie beim Upload 60 FPS überschreitet.
Mit der Pro-Version machen Sie Ihren Account sogar für bis zu drei Nutzer verfügbar, passen den Player vollständig an und verkaufenContent per Video-on-Demand. Dabei gehen 90 Prozent der Transaktionskosten an den Ersteller. Dazu gibt es noch ein umfangreiches Paket mit diversen Tools, Analyseprogrammen und eine komplett werbefreie Benutzeroberfläche. Kommerzielle Anbieter bekommen mit „Vimeo Business“ sogar bis zu 5 TB (Terabyte) Speicherplatz – das Ganze ohne wöchentliche Beschränkung. Sogar zehn Teammitglieder können mit einem solchen Account neben Analyse- auch Marketing- und Workflow-Tools nutzen. Die neue Funktion Live-Streaming (inklusive 7 TB Gesamtspeicher) schalten Sie im Premium-Paket frei.