AnyTrans lehnt sich im Design stark an iTunes an und musste sich dennoch etwas anderes einfallen lassen, um die vielen unterschiedlichen Apple-Geräte und -Dienste darzustellen, die es verwaltet. In kleinen Icons in der unteren Hälfte der Benutzeroberfläche wählt man die gewünschte Kategorie (Audio, Video, Notizen, Voice Mail u.v.m.) und als Art Tabs erscheinen die unterschiedlichen Bibliotheken des Rechners, iPods oder iPhones.
Für die Nutzung des Programms als Alternative zu iTunes bedeutet das unter anderem, dass AnyTrans eine komplette iTunes-Bibliothek kopieren und transferieren kann. Außerdem umgeht der Player eine der größten Einschränkung von iTunes: Er überträgt Musikdaten vom iPod zurück auf den Computer. Die automatische Konvertierung von Musik und Videos in andere Dateiformate ist ein weiteres nützliches Feature, das über die Funktionen von iTunes hinausgeht.
Ein deutlicher Minuspunkt von AnyTrans ist allerdings sein Preis: Sieben Tage lang ist eine kostenlose Testversion verfügbar, danach fällt ein Kaufpreis von 40 Euro an. Außerdem sollte man bedenken, dass das Programm gezielt für Apple-Anwendungen konzipiert wurde: iPhone, iPad, iPhone und iCloud heißen die Anwendungen, auf die AnyTrans spezialisiert ist – und in diesem Sektor ist AnyTrans unschlagbar. Gehört man jedoch nicht zur Gruppe eingefleischter Apple-User, so bieten sich unter Umständen günstigere iTunes-Alternative an.
Vorteile:
- Bietet auch sämtliche Funktionen von iTunes
- Umfangreiche Synchronisations-Software für unterschiedliche iOS-Datenbanken
- Unkomplizierte Datenübertragung zwischen iOS-Systemen; überträgt außerdem Musikdateien vom iPod zurück auf den Computer
- Konvertiert Musik- und Videodateien
Nachteile:
- Keine kostenlose Version verfügbar (außer einer siebentägigen Testversion)
- Primär für Apple-Anwendungen konzipiert