YouTube ist die weltweit größte Video-Webcommunity und auch im deutschsprachigen Raum unangefochtener Marktführer. Entsprechend interessant ist die Plattform für Unternehmen, die nach einer Möglichkeit suchen, ihre Werbung zu platzieren. Denn über den Channel bekannter YouTuber können Firmen theoretisch zahlreiche potenzielle Kunden erreichen. Dies können sich YouTuber zunutze machen. Zu diesem Zweck müssen sie sich lediglich für das YouTube-Partnerprogramm anmelden und Ihr Konto mit Google AdSense verknüpfen. So können sie ihre hochgeladenen Videos monetarisieren, indem sie Unternehmen gestatten, im Videoumfeld Werbung zu platzieren.
Enthalten Ihre Clips geschütztes Material, das nicht von Ihnen produziert oder gestaltet wurde, benötigen Sie zur kommerziellen Nutzung die schriftliche Genehmigung der betreffenden Person bzw. Firma. Bei folgenden Inhalten handelt es sich um geschütztes Material:
- Songtitel bzw. -ausschnitte, für die eine Umsatzbeteiligung ausgeschlossen ist
- allg. Musik (inklusive Cover-Songs, Liedtexte und Hintergrundmusik)
- Fotos und andere Bilder bzw. Grafiken
- Film- und Fernsehbilder
- Bildmaterial von Videospielen oder anderer Software
- Live-Mitschnitte (Sport, Konzerte, Shows etc.)
Wie viel Sie mit geschalteter Werbung auf YouTube verdienen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem ist es entscheidend, um welches Werbeformat es sich handelt. Für die Einbettung eines Werbeclips werden Sie beispielsweise deutlich besser entlohnt als für ein Banner oder eine klassische Textanzeige. Um allerdings überhaupt als Fläche für Werbevideos in Frage zu kommen, müssen Ihre Clips eine hohe Reichweite erzielen und viele Klicks generieren. Von den AdSense-Einnahmen, die mit der Werbeschaltung erzielt werden, erhalten Sie als Video-Inhaber einen Anteil von 55 Prozent, während die restlichen 45 Prozent in die Taschen von YouTube fließen. Werbende brauchen im Übrigen für Werbeclips, die in den ersten 30 Sekunden abgebrochen werden, nicht bezahlen – wobei Sie in einem solchen Fall dann auch nichts verdienen.