Bing versucht seit langem, den Marktführer Google vom ersten Platz der Suchmaschinen zu verdrängen. Die Suchmaschine ist allerdings noch weit davon entfernt, Google in irgendeiner Weise gefährlich zu werden. Aber für Marketer und Unternehmer hat Bing dennoch – beziehungsweise genau deshalb – einige Vorteile:
Reichweite
Der größte Vorteil von Google ist ganz klar die immense Reichweite: Sowohl weltweit als auch in Deutschland liegt die Suchmaschine bei einem Marktanteil von über 90 %. Das Angebot von Microsoft liegt zwar auf Platz 2, ist aber selbstverständlich weit abgeschlagen. Für Werbetreibende ist jedoch vor allem interessant, dass sie bei Bing Ads nicht nur auf Anzeigen in einer Suchmaschine bieten: Dank des Yahoo! Bing Networks erscheint Ihre Werbung auch bei der drittgrößten Suchmaschine. Bing hat in den vergangenen Jahren etwas Aufwind erhalten, was nicht zuletzt daran liegt, dass die Suchmaschine zur Standardeinstellung von jedem Microsoft-Produkt gehört.
Aufwand
Bing macht es seinen Nutzern besonders einfach, Kampagnen aus Google AdWords zu implementieren. Da Sie höchstwahrscheinlich nicht auf Anzeigen bei Google verzichten, entsteht Ihnen bei der Kombination beider Suchmaschinen nur wenig Mehraufwand (Ein paar wenige Einstellungen müssen Sie manuell anpassen). Wer bisher mit Google AdWords gearbeitet hat, wird sich auch bei Bing schnell zurechtfinden: Arbeitsweise und Aufbau ähneln sich bei beiden Anbietern.
Kosten
Bei beiden Werbemöglichkeiten setzen Sie selbst Ihre Budgets und Gebote fest. Deshalb ist kein direkter Kostenvergleich möglich. Hinsichtlich des Auktionssystem könnte man den geringen Marktanteil von Bing als Vorteil werten: Während bei Google unzählige Unternehmen auf ein Keyword bieten, ist die Konkurrenz bei Bing schließlich viel kleiner. Daher sollten auch die erfolgreichen Gebote auf Keyword bei Bing sehr viel geringer ausfallen als bei Google.
Funktionen
Die Funktionsweise der beiden Anbieter ist nahezu identisch. Inzwischen unterscheidet sich allerdings die Auslieferung der Werbeanzeigen: Seit einiger Zeit hat Google die Platzierung von klassischen Anzeigen in der Seitenleiste eingestellt. Bei Bing ist dies immer noch möglich und so bietet der kleinere Konkurrent zusätzliche Positionen für Ihr Marketing.