Mit dem Google-Keyword-Planer neue Keywords zu erzeugen ist denkbar einfach: Sie navigieren in Ihrem Google-AdWords-Account zum Reiter „Tools“ und wählen den Keyword-Planer aus. Wählen Sie anschließend im Drop-down-Menü den oberen Punkt „Mithilfe einer Wortgruppe, einer Website oder einer Kategorie nach neuen Keywords suchen“, öffnet sich die Eingabemaske für Ihre spezifische Keyword-Suche. Wie der Name des Menüpunkts verrät, können Sie nach potenziellen Suchbegriffen forschen, indem Sie entweder einzelne Keywords, die URL Ihrer Internetseite oder eine passende Kategorie angeben. Auch eine Kombination mehrerer Eingaben ist möglich. Achten Sie allerdings immer darauf, dass die Informationen gut zu Ihrem Webprojekt passen, um möglichst relevante Keywords zu generieren.
Zusätzlich können Sie Ihre Suche spezifizieren, indem Sie beispielsweise
- Ihre geografische Ausrichtung (Land, Stadt, Region etc.) angeben,
- die Zielsprache definieren,
- zusätzliche Suchnetzwerke mit in die Suche einbeziehen,
- Keywords von der Suche ausschließen oder explizit fordern,
- den zu betrachtenden Zeitraum definieren
- oder individuelle Keyword-Filter einrichten.
Per Klick auf „Ideen abrufen“ erstellt das AdWords-Tool nun eine detaillierte Zusammenfassung, bestehend aus User-Statistiken und Wettbewerbsprognosen sowie den vorgeschlagenen neuen Keywords, die Sie als CSV-Datei herunterladen oder in Google Drive speichern können.