MAMP eignet sich hervorragend dafür, einen eigenen lokalen Webserver zum Laufen zu bringen, und erleichtert unerfahreneren Benutzern den Einstieg enorm. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, welche Komponenten Sie benötigen, und halten mit der Aktualisierung von MAMP auch PHP, MySQL und Co. auf dem neuesten Stand. Dank der mitgelieferten Anwendung starten und beenden Sie Datenbank- und Webserver punktgenau mit einem einzigen Klick. Abschließend beantworten wir einige der wichtigsten Fragen rund um den Web-Stack und seine Funktionen.
Gibt es eine Auflistung der enthaltenen Komponenten inklusive der Versionen?
In der Versionshistorie finden Sie für alle veröffentlichten MAMP-Versionen – sowohl für Mac OS X als auch für Windows – eine detaillierte Auflistung der enthaltenen Programme, Tools und Module sowie jeweils einen Hinweis auf deren Version. Zusätzlich erfahren Sie dort beispielsweise auch, ob eine MAMP-Version neue Funktionen enthält oder ob Fehler behoben worden sind.
Wo gibt es Dokumentationen zu den enthaltenen Programmen?
Wenn Sie Informationen zu den implementierten Programmen suchen, werden Sie in der Regel auf der jeweiligen Hersteller- oder Produktseite fündig:
Gibt es Besonderheiten, auf die man bei der Installation von MAMP achten sollte?
Um MAMP zu installieren, müssen einerseits die bereits erwähnten Systemvoraussetzungen erfüllt und andererseits der Root-Zugriff (Mac) möglich sein. Ferner ist es auf Mac-OS-X-Systemen notwendig, dass Sie den MAMP-Ordner direkt in das Programme- bzw. Applications-Verzeichnis legen, damit Apache und der MySQL-Server gestartet werden können. Unter Windows wird MAMP standardmäßig in C:\ installiert. Behalten Sie diesen Installationsort bei, denn eine Installation in das Programmverzeichnis kann dazu führen, dass einige Funktionen von MAMP nicht korrekt ausgeführt werden.
Lassen sich MAMP und MAMP PRO gleichzeitig nutzen?
Da Sie mit MAMP auch die Testversion der kostenpflichtigen Sonderedition PRO installieren, können Sie beide Pakete von Beginn an nutzen. Dabei laufen beide Webentwicklungsumgebungen unabhängig voneinander, selbst eine Deinstallation von MAMP PRO sollte die Funktionsfähigkeit des Standardpakets nicht beeinflussen. Vereinzelt treten jedoch kleinere Fehler auf, da MAMP einige Konfigurationsmöglichkeiten von MAMP PRO nicht kennt. Tritt ein solcher Fall auf, können Sie das Entwickler-Team mit einem Eintrag im Bug-Tracker darüber informieren.
In welchen Verzeichnissen werden Module, Logs und Konfigurationsdateien standardmäßig gespeichert?
| Mac OS X | Windows |
Log-Dateien | /Applications/MAMP/logs | C:\MAMP\logs\ |
MySQL-Daten | /Applications/MAMP/db/mysql | C:\MAMP\db\mysql |
PHP-Konfigurationsdatei | /Applications/MAMP/conf/phpX.XX | C:\MAMP\conf\phpX.XX |
Apache-Konfigurationsdatei | /Applications/MAMP/conf/apache | C:\MAMP\conf\apache\httpd.conf |
Apache-Module | /Applications/MAMP/Library/Modules | C:\MAMP\bin\apache\modules |