Der Hauptunterschied zwischen einer permanenten (301) und einer Temporären (302) Umleitung hat mit der SEO der Website zu tun. Eine 301 permanente Umleitung ist aus Sicht der SEO weitaus wünschenswerter.
Suchmaschinen-Crawler behandeln eine 302-Umleitung als temporär.
Wenn ein Suchmaschinen-Crawler auf eine 302-Umleitung trifft, notiert er sich die neue Adresse und geht weiter. Abhängig vom Crawler kann er die URL für einen Wiederholungsbesuch irgendwann in der Zukunft markieren.
Der Crawler tut dies, weil eine 302-weiterleitung anzeigen soll, dass die Umleitung nur temporär ist, und die "echte" URL bald wieder online ist.
Eine 301-Umleitung bewahrt Ihr SEO-Ranking.
Im Vergleich dazu, trifft ein Suchmaschinen-Crawler auf eine 301-Umleitung, versteht der Crawler, dass es sich um eine permanente Umleitung handelt. Er notiert also nicht nur die neue URL, sondern leitet auch den Prozess der Übertragung eines beliebigen Page-Rank-Wertes von der alten auf die neue URL ein.
Dieser Transferprozess ist entscheidend für SEO-Zwecke. Dies erlaubt Ihnen, die URLs einer Website zu ändern, ohne das wertvolle SEO-Ranking zu verlieren, das die Seiten erlangt haben.
Erzwingen Sie immer eine 301-Umleitung.
Daher sollten Sie bei der Erstellung einer Umleitung immer angeben, dass es sich um eine 301-Umleitung handelt. In vielen Situationen, wenn der Umleitungstyp nicht angegeben ist, wird er standardmäßig auf 302 umgeleitet.