Der abgesicherte Modus ist ein Betriebsmodus von Windows, der für den Notfall gedacht ist und normalerweise nicht benötigt wird. Gelingt das Hochfahren von Windows 8 im abgesicherten Modus, können Systemreparaturen vorgenommen, problematische Gerätetreiber entfernt, Daten gerettet und Viren beseitigt werden.
In dem Spezialmodus startet Windows in einer Basisversion, die nur das Nötigste enthält. So werden Anwenderprogramme im Autostart-Verzeichnis und Treiber von Drittherstellern nicht geladen, da sie Ursache von Problemen sein können. Es kann vorkommen, dass bereits die manuelle Installation eines aktuellen Grafikkartentreibers für erhebliche Stabilitätsprobleme oder gar komplette Systemabstürze mit Bluescreen verantwortlich ist.
Möchte man den Modus nutzen, ist eine eigene Startprozedur erforderlich. Sie endet mit einem Desktop, der sich durch ein besonderes Aussehen von der gewohnten Standardoberfläche von Windows 8 unterscheidet.