Avira ist ein bekanntes Software-Unternehmen aus Deutschland, das verschiedene Antivirenprogramme für Privatanwender und Unternehmen in kostenpflichtiger wie in kostenloser Version für PC, Mac, Android und iOS anbietet. Zu den aktuell offerierten kostenpflichtigen Antivirenprogrammen für Privatanwender – Avira Pro, Avira Internet Security und Avira Prime – gesellen sich drei speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtete Editionen, die allesamt einen sehrguten Schutz und maximale Supportmöglichkeiten zu fairen Preisen bieten.
Die kostenfreie Free-Security-Variante zählt seit Jahren zu den besten Antivirenprogrammen im Freeware-Bereich, verfügt aber über einen geringeren Funktionsumfang als die Premium-Varianten.
Die wichtigsten Eckdaten der Avira-Produkte im Überblick:
- Automatische Software- und Treiber-Updates (nicht in der Pro-Version enthalten)
- Echtzeitschutz und Reparaturfunktion
- Schutz für Onlinezahlungen und Kreditkarten
- Intelligenter Adblocker
- Smart-Home-Schutz
- Anonymes Surfen (Avira Prime)
Die Programmbedienung ist aufgrund der vielschichtigen Menüleiste etwas unübersichtlich und eher auf erfahrene Nutzer zugeschnitten. Der mehrsprachige Support umfasst Hilfeleistungen wie FAQs, Tutorials, Handbücher, Foren oder das „Virenlabor“, eine Zusammenstellung aller aktuellen Malware-Bedrohungen.
Vorteile | Nachteile |
Kostenfreie Edition mit gutem Sicherheitspaket verfügbar | Unübersichtliche Menüführung |
Versions-Upgrades jederzeit möglich | Teilweise sind kostenpflichtige Versionen für maximal fünf Geräte verfügbar |
Regelmäßige Software-Aktualisierungen | |