So schreiben Sie eine Service-Seite, die überzeugt

Sie bieten großartige Leistungen – jetzt ist es an der Zeit, das auch zu zeigen. Eine gute Service-Seite ist mehr als nur eine Liste Ihrer Angebote. Sie zeigt potenziellen Kundinnen und Kunden, warum genau Sie die richtige Wahl sind.
Von der Struktur bis hin zu überzeugendem Content: Diese Anleitung hilft Ihnen, Service-Seiten zu erstellen, die informieren, Vertrauen aufbauen und zur Handlung führen.


Warum Service-Seiten wichtig sind

Besucherinnen und Besucher stellen sich zwei zentrale Fragen:

  • Können Sie mein Problem lösen?
  • Warum sollte ich mich für Sie und nicht für jemand anderen entscheiden?

Ihre Service-Seite sollte beide Fragen klar und selbstbewusst beantworten. Richtig aufgebaut, hilft sie Ihnen dabei:

  • Vertrauen aufzubauen
  • Ihren Mehrwert zu zeigen
  • Anfragen, Buchungen oder Käufe zu generieren

1. Mit einer klaren Überschrift starten

Die Headline sollte sofort deutlich machen, worum es geht. Verwenden Sie klare Sprache, die das Ergebnis in den Fokus rückt – nicht nur die Tätigkeit.

Besser so:
Website-Erstellung für kleine Unternehmen
Nicht so:
Designlösungen und Services

Sie haben nur wenige Sekunden für den ersten Eindruck – nutzen Sie sie gezielt.


2. Erklären, was Sie tun (und für wen)

Nach dem Einstieg folgt eine kurze Übersicht über Ihre Leistung. Konzentrieren Sie sich auf den Nutzen – nicht nur auf Funktionen. Zeigen Sie, wie Ihr Angebot ein konkretes Problem löst.

  • Für wen ist die Leistung gedacht?
  • Was bekommen Kundinnen und Kunden konkret?
  • Was macht Ihr Angebot besonders oder besser?

Nutzen Sie kurze Absätze und Zwischenüberschriften – so bleibt der Text gut lesbar.


3. Die Vorteile in den Vordergrund stellen

Beschreiben Sie nicht nur, was Sie tun – zeigen Sie, was Ihre Kundschaft davon hat. Statt „Ich biete Social-Media-Management“ sagen Sie besser:

  • Sparen Sie jede Woche mehrere Stunden
  • Gewinnen Sie neue Follower mit regelmäßigem Content
  • Machen Sie aus Followern treue Kundinnen und Kunden

Tipp: Bullet Points sorgen für eine gute Übersicht.


4. Vertrauen schaffen mit Proof und Signalen

Gerade neue Besucherinnen und Besucher müssen Vertrauen aufbauen. Unterstützen Sie Ihre Aussagen mit:

  • Kundenstimmen oder Testimonials
  • Zertifikaten oder Auszeichnungen
  • Logos von bisherigen Kundinnen und Kunden
  • Projektbeispielen oder Vorher-Nachher-Vergleichen

Tipp: Sie nutzen WordPress mit IONOS Hosting? Fügen Sie Bewertungen ganz einfach per Plugin hinzu – z. B. mit Strong Testimonials oder Site Reviews. Programmierkenntnisse sind nicht nötig.


5. Mit einem klaren Call-to-Action abschließen

Jede Service-Seite braucht einen nächsten Schritt. Ob Terminbuchung, Angebotsanfrage oder Formular – machen Sie es einfach und eindeutig.

Verwenden Sie aktive Sprache, zum Beispiel:

  • Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen
  • Persönliches Angebot anfordern
  • Heute noch Termin vereinbaren

Platzieren Sie Ihren CTA mehrfach – idealerweise einmal im oberen Bereich und noch einmal am Ende der Seite.


6. Häufige Fragen beantworten

Wenn Menschen zögern, liegt das oft an offenen Fragen. Ein kurzer FAQ-Bereich kann Einwände ausräumen und Vertrauen stärken. Mögliche Fragen:

  • Wie lange dauert der Service?
  • Was ist im Preis enthalten?
  • Gibt es individuelle Angebote?

7. Übersichtliches, mobilfreundliches Design nutzen

Eine gute Service-Seite ist strukturiert und leicht verständlich. Achten Sie auf Weißraum, klare Formatierung und gut lesbare Schriftarten.
Mit IONOS WordPress Hosting profitieren Sie von responsiven Templates, die auf jedem Gerät gut aussehen. Und dank KI-gestütztem Onboarding erhalten Sie Vorschläge für Layout und Inhalte – für einen schnellen Start.


Bereit, Besucher in Kundschaft zu verwandeln?

Wenn Sie Service-Seiten mit Blick auf Ihre Zielgruppe schreiben, schaffen Sie Vertrauen – und mehr Conversions. Setzen Sie auf klare Inhalte, vertrauensbildende Elemente und eine einfache Handlungsaufforderung.

Mit WordPress Hosting von IONOS erhalten Sie alles, was Sie für performante Service-Seiten brauchen – inklusive leistungsstarker Tools, KI-Unterstützung und persönlichem Experten-Support.
So setzen Sie Ihre Leistungen perfekt in Szene.

War dieser Artikel hilfreich?
Page top