Ist nun SVN oder Git die bessere Wahl? Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Es hängt davon ab, welches Versionsverwaltungssystem für Ihre Zwecke am geeignetsten ist. Beide Systeme unterscheiden sich in ihrer Struktur und dem daraus resultierenden Arbeitsprozess. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Unterschiede für Sie zusammen:
| SVN | Git |
---|
Versionsverwaltung | zentral | verteilt |
Repository | ein zentrales Repository, in dem Arbeitskopien erzeugt werden | lokal vorliegende Repository-Kopien, in denen gearbeitet wird |
Zugangsberechtigung | pfadbasiert | für das gesamte Verzeichnis |
Änderungsverfolgung | zeichnet Dateien auf | zeichnet Inhalte auf |
Änderungshistorie | nur im Repository komplett, Arbeitskopien enthalten nur neueste Version | Repository und Arbeitskopien enthalten die komplette Historie |
Netzwerkanbindung | bei jedem Zugriff | nur zur Synchronisation notwendig |
Das sind die jeweiligen Vorteile der beiden Systeme:
Git sollten Sie immer dann bevorzugen, wenn Sie:
- nicht auf eine dauerhafte Netzwerkverbindung angewiesen sein wollen, um überall an Ihrem Projekt arbeiten zu können.
- im Falle eines Ausfalls oder Verlusts des Haupt-Repositorys abgesichert sein wollen.
- keinerlei Lese- und Schreibberechtigung für spezielle Verzeichnisse benötigen (wobei diese auf komplexem Weg auch mit Git eingerichtet werden können).
- Wert auf eine sehr schnelle Übertragung der Änderungen legen.
Subversion ist die bessere Wahl, wenn Sie:
- pfadbasierte Zugangsberechtigungen für verschiedene Bereiche Ihres Projektes benötigen.
- Ihre gesamte Arbeit an einem zentralen Ort bündeln möchten.
- mit vielen großen Binär-Dateien arbeiten.
- auch die Strukturen leerer Verzeichnisse vollständig aufzeichnen möchten (Git verwirft diese, da sie keinerlei Inhalt besitzen).
Sind die aufgezählten Features für Sie nicht von entscheidender Relevanz, empfiehlt sich ein Test beider Versionsverwaltungssysteme. Die Unterstützung durch eine große Community, erstklassige Hosting-Anbieter wie GitHub sowie professionelle Support-Angebote sind Ihnen in beiden Fällen sicher.