In unserem Beispiel filtern wir nach dem Betreff „Online-Rechnung“ – Sie können aber auch nach Absendern oder Wörtern innerhalb der Nachricht filtern und Einschränkungen bei der Größe, dem Alter der Nachricht und dem (aktuellen) Ablageort vornehmen. Letzteres ist über den Punkt „Suchen“ möglich – hier legen Sie fest, ob alle Nachrichten oder beispielsweise nur der Posteingang, gesendete Objekte, ungelesene oder nur gelesene Nachrichten von der Regel betroffen sein sollen.
Schritt 3: Bestätigen Sie den Gmail-Filter mit einem Klick auf „Filter erstellen“. Wenn Sie vorab prüfen wollen, welche E-Mails im Filter enthalten sind, klicken Sie auf „Suchen“.
Schritt 4: Ein weiteres Menü öffnet sich. Darin legen Sie fest, wie mit den gefilterten E-Mails umgegangen werden soll. Klicken Sie dafür in die Checkboxen neben dem passenden Filter. Eine Mehrfachauswahl ist möglich. In unserem Beispiel wählen wir „Als gelesen markieren“.