Wofür brauchen Sie überhaupt ein Joomla-Template? Das CMS ermöglicht schließlich bereits im Ursprungszustand, das Aussehen der Website in vielfacher Weise zu verändern. Das stimmt zwar, doch Joomla-Templates machen Ihnen die Arbeit sehr viel einfacher. Denn eine gute Designvorlage lässt sich leicht anpassen und bietet viele Funktionen, die man normalerweise in mühseliger Kleinarbeit selbst entwickeln müsste.
Wie aber unterscheidet man ein gutes von einem schlechten Template? Natürlich gilt auch bei Joomla-Themes, dass sich über Geschmack nicht streiten lässt – insbesondere, wenn es um Designfragen geht. Trotzdem gibt es Kriterien, die Sie bei der Wahl des richtigen Joomla-Templates beachten sollten:
- Design: Passt das Design zu Ihren Vorstellungen?
- Funktionsumfang: Sind alle wichtigen Funktionen enthalten? (wie zum Beispiel Responsive Design)
- Nutzerbewertungen und Popularität: Sind die Nutzer des Joomla-Themes damit zufrieden?
- Updates: Arbeiten die Entwickler weiterhin an dem Template?
Diese Leitfragen helfen Ihnen, das richtige Template für Ihre Zwecke auszuwählen – und auch wir haben uns bei unseren Vorschlägen an ihnen orientiert. Zunächst ist es wichtig, dass das Design, überhaupt Ihren Vorstellungen entspricht. Dann haben Sie sicher auch bestimmte Funktionen im Blick, die Sie benötigen – wenn Sie beispielsweise Ihre Seite auch mobil darstellen wollen oder ein besonders SEO-freundliches Design brauchen, ist der Funktionsumfang entscheidend.
Positive Bewertungen und eine hohePopularität eines Joomla-Templates sprechen nicht nur für dessen Qualität, sondern deuten auch auf einen bestehenden Support hin: Denn wenn die Vorlage von vielen Webmastern eingesetzt wird, steht auch eine große Gemeinde bereit, sobald Sie zum Theme eine Frage haben oder ein Problem lösen müssen. (Alle vorgestellten Vorlagen entsprechen diesem Kriterium.)
Der letzte Punkt, den man bei der Wahl eines Templates beachten sollte, ist die Frequenz der Updates: Selbst wenn ein Joomla-Template gut aussieht und mit reichlich Funktionen überzeugt, ist die Freude schnell getrübt, wenn der Entwickler langfristig keine Updates für das Template liefert. Joomla selbst wird stetig weiterentwickelt – deshalb ist es notwendig, dass auch das Template regelmäßige Updates bekommt. (Viele der vorgestellten Templates werden bereits seit Jahren weiterentwickelt.)