Egal ob Sie Ihre Wissensdatenbank auf einer Wikifarm oder auf dem eigenen Server hosten: Wenn Ihr eigenes Wiki öffentlich zugänglich ist und Sie auf der Suche nach Mitstreitern sind, gibt es einige wichtige Aufgaben, die weit über die optische und strukturelle Bearbeitung der Plattform hinausgehen.
Wollen Sie für Ihr öffentliches Wiki neue Mitautoren gewinnen, ist es zunächst Ihre Aufgabe, interessante Beiträge zu schreiben, die andere Leute auf Ihren Wiki aufmerksam machen. Auch das Bewerben in sozialen Netzwerken, Blogs und Foren ist eine Option, um Ihr Wiki ins Gespräch zu bringen. Stimmen Qualität und Konzept, werden Sie schon bald Nutzer gewinnen, die ihren Teil zur Vergrößerung des Wikis beitragen möchten. Es ist empfehlenswert, im Vorhinein Richtlinien für den Schreibstil, den Qualitätsstandard der Artikel oder das Verlinken der Seiten auszuformulieren und den neuen Autoren vorzulegen.
Wächst die Community Ihres Wikis, sollten Sie die Rechte bewährter Mitglieder hochstufen und z. B. Administratoren benennen. Indem Sie die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen, sichern Sie die kontinuierliche Instandhaltung der existierenden Artikel und die Einhaltung der ausgerufenen Standards. Auch wenn Sie die Initialzündung gegeben haben, ist ein Wiki auf lange Sicht nur dann erfolgreich, wenn es ein Gemeinschaftsprojekt seiner Mitglieder ist.