Alexa Skills können Sie kostenfrei nutzen. Sie benötigen lediglich die ebenfalls kostenlos herunterladbare Alexa-App oder richten die Anwendungen am PC über Ihren Amazon-Account ein. Zusatzkosten fallen an, wenn ein Tool weitere Dienste voraussetzt. Per Sprachbefehl einkaufen z. B. ist nur über eine Mitgliedschaft bei Amazon Prime möglich, für die Sie monatlich oder einmal pro Jahr eine Gebühr entrichten. Um über den Lautsprecher werbefrei Spotify zu hören, müssen Sie ebenfalls ein entsprechendes Abonnement abschließen. Die Aktivierung der Amazon Alexa Skills ist aber in jedem Fall kostenlos – zumindest vorerst.
In Zukunft könnte sich dies ändern. Während die Anwendungen im deutschen Alexa Skills Store derzeit (Stand: Juli 2018) frei verfügbar sind, gibt es in den USA immer mehr bezahlungspflichtige Angebote. Schon 2017 waren erste Funktionen von externen Anbietern nur noch gegen eine Gebühr nutzbar. Insofern ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Amazon dieses Geschäftsmodell auf den deutschen Markt überträgt. Schließlich lässt sich dadurch zusätzliches Geld verdienen.
Daneben dient das Bezahlmodell den kooperierenden Unternehmen dazu, die Entwicklung der Anwendungen zu refinanzieren. Insofern könnte es auch die Chance bergen, dass demnächst mehr technisch ausgereifte Skills verfügbar sind. Denn die Aussicht auf Bezahlung könnte Entwickler zu neuen Höhenflügen anspornen. Für einige Hersteller lohnt sich erst dann der Aufwand, in Amazon Alexa Skills zu investieren und diese regelmäßig zu aktualisieren.
Es ist jedoch davon auszugehen, dass die allermeisten Funktionen kostenfrei bleiben. Eine Bezahlung lässt sich wahrscheinlich nur für Alexa Skills durchsetzen, die sehr gefragt sind. Denkbar ist auch, dass Amazon künftig die Prime-Mitgliedschaft zur Voraussetzung macht oder nach dem Prinzip von App-Käufen sowohl eine gebührenpflichtige Premiumvariante als auch kostenfreie Skills mit reduziertem Funktionsumfang anbietet.