Alternativ zu den Netzwerkeinstellungen haben Windowsnutzer die Möglichkeit, die MAC-Adresse softwareseitig in der Registry zu ändern. Dieses Vorgehen empfiehlt sich jedoch nur für erfahrene Anwender.
Um die Windows-Registry aufzurufen, geben Sie den Befehl regedit in die Suchleiste ein und starten den Registrierungs-Editor. Navigieren Sie anschließend in folgenden Eintrag:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Hier finden Sie finden Sie eine Reihe durchnummerierter Unterordner (0000, 0001, 0002 etc.). Durchsuchen Sie diese nach dem Ordner, dessen DriverDesc-Eintrag den Namen Ihrer Netzwerkkarte enthält. Findet sich in diesem Ordner ein Eintrag NetworkAddress, bearbeiten Sie diesen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag klicken und im Kontextmenü die Funktion „Ändern“ auswählen. Geben Sie hier die gewünschte MAC-Adresse ein.
Ist kein entsprechender Eintrag vorhanden, erstellen Sie diesen mit dem Klickpfad Rechtsklick > „Neu“ > „Zeichenfolge“.