„Besuchen Sie uns jetzt auch im Internet unter 93.184.216.34“ – so befremdlich dieser Spruch zunächst erscheinen mag, so eindrucksvoll stellt er den Wert der Namensauflösung durch das Domain-Name-System (DNS) unter Beweis. Während Nutzer mit der Einprägung der genannten IP-Adresse wohl derart zu kämpfen hätten, dass sich der Besucherandrang stark in Grenzen halten würde, sähe dies bei www.example.org – dem Domain-Pendant – gänzlich anders aus.
DNS-Server, die also dafür sorgen, dass Sie sich keine komplexe Zahlenfolge merken müssen, um die Webpräsenz des Restaurants um die Ecke im Browser aufzurufen, können damit getrost zu den wichtigsten Eckpfeilern des Internets gezählt werden. Während sie die Aktivitäten im Netz einerseits ungemein erleichtern, sorgen sie andererseits aber auch für eine gewisse Verzögerung im Ladeprozess von Websites – insbesondere, wenn nicht der passende DNS-Server zum Einsatz kommt.