Computer und Laptops erhalten, wenn nicht anders angegeben, bei der Installation des Betriebssystems einen automatisch generierten, alphanumerischen Namen. Der PC-Name, auch bekannt als Gerätename oder Hostname, identifiziert Ihren PC innerhalb eines Netzwerks aus Rechnern. Der zufällige Computername (z.B. „LAPTOP-QO1XB2“) ist im Grunde nichtssagend und dient lediglich der individuellen Kennzeichnung des Computers.
Privatpersonen, die ihren PC nicht an ein Netzwerk aus Arbeitsrechnern anschließen wollen, wissen nur selten, wie sich der PC-Name ändern lässt. Dieser spielt im Privatgebrauch meist auch keine wesentliche Rolle. Nutzen Sie Ihren Computer jedoch als Teil einer Arbeitsgruppe aus Rechnern oder verwenden Sie verschiedene PCs über das Heim-Netzwerk, so ist der zufällig erstellte PC-Name wenig aussagekräftig und informiert weder über die Aufgabe des PCs innerhalb des Netzwerks noch über den Nutzer.
Zu wissen, wie sich der Computername ändern und der eigene PC umbenennen lässt, kann in diesem Fall wichtig sein.