Drei wichtige Apache-Einstellungen, die für eine verbesserte Leistung angepasst werden können, sind die MaxKeepAliveRequests, KeepAlive und KeepAliveTimeout.
MaxKeepAliveRequests legt die maximale Anzahl von Anfragen fest, die pro Verbindung angenommen werden sollen. Je höher diese Zahl, desto besser ist die Leistung des Servers, dies gilt natürlich nicht unendlich. Der empfohlene Wert ist 500.
KeepAlive legt fest, ob der Apache mehr als eine Anfrage pro Verbindung zulässt. Dies ist bei CentOS 7 standardmäßig auf Aus gesetzt. Hochfrequente Server können eine deutliche Leistungssteigerung feststellen, wenn Sie diese Einstellung auf Ein ändern.
KeepAliveTimeout legt die Anzahl der Sekunden fest, die der Apache auf eine neue Anforderung einer Verbindung wartet, bevor er die Verbindung schließt. Diese Zahl sollte niedrig gehalten werden. Der empfohlene Wert liegt zwischen 1 und 5.
Um diese Einstellungen zu ändern, öffnen Sie die Hauptkonfigurationsdatei des Apache zur Bearbeitung:
- CentOS 7: sudo nano /etc/httpd/conf/httpd.conf
- Ubuntu 16.04: sudo nano /etc/apache2/apache2.conf
Fügen Sie die folgenden Zeilen zu dieser Datei hinzu und passen Sie die Werte nach Ihren Wünschen an: